Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Niklas Dorsch spielt seit 2012 für den FC Bayern München. Zwar trainierte der defensive Mittelfeldspieler bereits mehrmals im Kreis der ersten Mannschaft, auf seinen ersten Profieinsatz jedoch wartet der heute 20-Jährige immer noch. Die zweite Mannschaft des Rekordmeisters spielt derzeit in der Regionalliga Bayern. Diese führt Niklas Dorsch als Kapitän aufs Feld und zählt dort zu den Leistungsträgern. In München halten die Verantwortlichen große Stücke auf den Defensivspieler und möchten folglich den auslaufenden Vertrag verlängern. Auch eine Verlängerung mit anschließender Leihe ist möglich. Doch anscheinend sucht der 20-Jährige nach einer neuen Herausforderung.
Nach Informationen des Online-Portals „Transfermarkt“ fehlt dem Mittelfeldspieler die Perspektive für kontinuierliche Einsatzzeiten auf Bundesliganiveau. Durch die Verpflichtung von Leon Goretzka werden die Chancen von Niklas Dorsch nicht besser. Jedoch mangelt es dem 20-Jährigen nicht an Alternativen. Erste Gespräche mit möglichen Interessenten fanden bereits statt. Im vergangenen Sommer dachte der SC Freiburg über den Sechser nach und zählt auch dieses Jahr zum Kandidatenkreis. Zudem werfen zwei Vereine aus der zweiten Liga ihren Hut in den Ring und hoffen auf einen Transfer des Bayern-Talents.
Das Umfeld von Niklas Dorsch hat bereits Kontakt mit dem Zweitligisten Nürnberg aufgenommen. Dort spielte er bereits von 2009 bis 2012 und wechselte anschließend nach München. Die Franken haben mit Fortuna Düsseldorf jedoch starke Konkurrenz. Dort spielt Florian Neuhaus auf der gleichen Position wie Niklas Dorsch. Der 21-Jährige kehrt allerdings im Sommer zurück zu Borussia Mönchengladbach. Seine Rolle könnte der ablösefreie Bayer übernehmen, so „Transfermarkt“ weiter.
Medienberichten zufolge galt die Vertragsverlängerung von Nico Schlotterbeck bei Borussia Dortmund als in trockenen Tüchern.…
Eintracht Frankfurt gastiert am Sonntagnachmittag beim SC Freiburg und hat sich dort wohl vor allem…
Die Republik Irland, die unser Redakteur vor einem Jahr besuchte und u. a. Eindrücke zum…
In der Abwehr stehen beim BVB im kommenden Sommer einige Veränderungen an. Die Verträge von…
Deutschland ist nach 4:0 gegen Luxemburg in Sinsheim und 1:0 gegen Nordirland in Belfast in Gruppe…
Am Freitagabend eröffnet der 1. FC Union Berlin den Spieltag und empfängt dabei die Fohlen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.