Foto: LINDSEY PARNABY/AFP/Getty Images
Das wäre ein Transfer-Hammer! Mediengerüchten zufolge, droht City-Star Leroy Sané mit dem Abschied aus Manchester. Der Nationalspieler ist mit seiner derzeitigen Situation mehr als unzufrieden und soll von zwei Top-Clubs beobachtet werden – darunter der FC Bayern.
Wie die italienische Zeitung ‚Tuttosport‘ berichtet, beobachten sowohl der FC Bayern, als auch der frischgebackene italienische Meister Juventus Turin die aktuelle Situation um Leroy Sané. Der Nationalspieler schmort seit mehreren Wochen und vor allem bei wichtigen Spielen nur noch auf der Bank. Mit der Reservistenrolle ist der 23-jährige nicht einverstanden. Gerüchten zufolge, soll der Flügelstürmer seinen bis 2021 auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert haben und ist deshalb nur noch zweite Wahl. Aber auch die zuletzt starken Leistungen von Raheem Sterling und Bernardo Silva spielen eine große Rolle. Die beiden Außenspieler sind unter Trainer Pep Guardiola gesetzt.
Als 2016 der Wechsel des Youngsters bekannt wurde, haben die Bayern schnell reagiert und ein Angebot abgegeben. Sané sollte noch ein Jahr beim FC Schalke bleiben und 2017 für eine festgelegte Ablösesumme von 34 Millionen Euro nach München wechseln. Dazu kam es nicht und stattdessen hat Manchester City den Ex-Schalker für 50 Millionen Euro verpflichtet.
Die Bayern müssten eine deutlich höhere Summe an die ‚Sky Blues‘ überweisen, um sich die Dienste des Angreifers zu sichern. Laut ‚Transfermarkt‘ beträgt Sanés Marktwert 100 Millionen Euro.
Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…
Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…
Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…
Eine altbekannte Floskel besagt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Jedes Jahr dürfen deutsche Fußballfans…
Bayer Leverkusen hat offenbar einen sogenannten "Hijack" gelandet und sich Talent Claudio Echeverri von Manchester…
Das Lazarett bei Borussia Dortmund wird immer größer: Nachdem Julian Ryerson das DFB-Pokalspiel gegen Rot-Weiß…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.