FC Bayern München

Offiziell: FC Bayern entlässt Carlo Ancelotti

Werbung

Paukenschlag in München. Carlo Ancelotti ist nicht mehr Trainer des FC Bayern München. Das ist das Ergebnis einer Krisensitzung der Verantwortlichen am Donnerstagvormittag. Der Verein reagiert damit auf die zuletzt schwachen Leistungen in den Spielen gegen den VfL Wolfsburg und gegen Paris St. Germain. Der 58-Jährige Italiener betreute den Rekordmeister in insgesamt 60 Spielen. Ancelotti holte dabei 43 Siege, 8 Unentschieden und verlor lediglich 9 Spiele als Trainer der Münchner. Daraus resultierten 2,28 Punkte pro Spiel.

Interimstrainer wird der ehemalige Bayernspieler Willy Sagnol. Der 40-Jährige war unter Ancelotti bisher Co-Trainer und wird am kommenden Sonntag sein Debüt als Cheftrainer beim Auswärtsspiel gegen Hertha BSC geben.

Wer wird Nachfolger?

Mit Willy Sagnol hat der FC Bayern sicherlich einen Trainer gefunden, der den Verein in und auswendig kennt und daher kurzfristig gesehen eine mehr als gute Wahl darstellt. Allerdings stellt sich die Frage, wer auf Sagnol folgen könnte und den Verein mittelfristig gesehen wieder auf ein internationales Top-Level führen kann.

Thomas Tuchel ist sicherlich ein Trainer, der in den Gedankengängen der Verantwortlichen des FC Bayern eine Rolle spielt. Allerdings ist es fraglich, ob Tuchel für ein Engagement beim Rekordmeister zur Verfügung stehen würde. Fakt ist jedoch, dass Tuchel sehr gut mit jungen Spielern zusammenarbeiten kann und diese auch zwingend weiterentwickeln könnte. Spieler wie Renato Sanches und Niklas Süle könnten vom ehemaligen Trainer des BVB profitieren.

Auch der aktuelle Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann könnte sehr schnell zu einem ernstzunehmenden Kandidat für den FC Bayern werden. Es ist kein Geheimnis, dass die Verantwortlichen des FC Bayern rund um Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß sehr begeistert von der bisherigen Arbeit des 30-Jährigen in Hoffenheim sind. Allerdings besitzt Nagelsmann bei der TSG noch einen Vertrag bis 2021 und es scheint fragwürdig, ob die Hoffenheimer ihren bisher so erfolgreichen Trainer frühzeitig ziehen lassen würden.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.