FC Bayern München

Nach Auseinandersetzung mit Sané: Sadio Mané vorläufig suspendiert

Werbung

Der FC Bayern München hat Offensivspieler Sadio Mané wegen „Fehlverhaltens“ vorläufig suspendiert. Das bestätigte der deutsche Rekordmeister am Donnerstagnachmittag. Mané wird beim anstehenden Bundesligaspiel der Münchener gegen die TSG Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr) nicht im Kader stehen. Zudem wurde gegen den 31-Jährigen eine Geldstrafe verhängt. Über die Höhe wurde nichts bekannt.

Mané griff Sané tätlich an

Die Vereinsführung reagierte damit auf eine Auseinandersetzung zwischen dem Senegalesen und Leroy Sané in der Kabine nach der 0:3-Niederlage bei Manchester City in der Champions League am Dienstag. Mehrere Medien berichteten am Mittwoch über den Vorfall. Nach Unstimmigkeiten zwischen beiden Spielern während der Partie war es laut „Bild“ in der Kabine zu Handgreiflichkeiten gekommen.

Mané soll seinem Mannschaftskollegen Sané ins Gesicht geschlagen haben. Der Angreifer soll in der kurzen, lautstarken Diskussion moniert haben, wie der deutsche Nationalspieler zuvor auf dem Platz mit ihm gesprochen hatte. Hintergrund war wohl eine Szene in der 83. Minute: Nach einem Missverständnis regte sich Sané lautstark über den Laufweg Manés auf, der nicht entgegenkam. Es wurden reichlich Bilder der Szene eingefangen – das Nachspiel folgte dann nach Abpfiff.

Von Star-Neuzugang zu Missverständnis

Mané war im vergangenen Sommer für 32 Millionen Euro vom FC Liverpool zu den Bayern gewechselt und hatte einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Seitdem konnte er nicht mehr an seine Top-Form in den vergangenen Jahren anknüpfen. In 20 Bundesligaspielen gelangen ihm sechs Tore und fünf Assists – seinen letzten Treffer erzielte er am 29. Oktober beim 6:2-Sieg gegen Mainz 05.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flick wählt den nächsten Barcelona-Stürmer: Ein Transfer über 65 Millionen Euro

Hansi Flick will im Sommer einen Top-Stürmer verpflichten Es ist ziemlich eindeutig: Robert Lewandowski gehört…

3. November 2025

Kaiserslautern wettert gegen VAR: „Hat mit Fußball nichts mehr zu tun“

Nach dem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf herrscht beim 1. FC Kaiserslautern großer Unmut über den…

3. November 2025

BVB vor CL-Kracher: Entwarnung bei Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund kann vor dem Champions-League-Kracher gegen Manchester City am Mittwochabend aufatmen. Sowohl Nico Schlotterbeck…

3. November 2025

HSV-Ärger in Köln: Schiedsrichter Schlager erklärt sich

Beim 4:1-Erfolg des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV geriet Schiedsrichter Daniel Schlager mehrfach…

3. November 2025

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.