Foto: Ashley Feder/Getty Images
Obwohl gerade die erste Mannschaft des FC Bayern vor einem großen Umbruch steht, verpflichten die Münchener einen Spieler für die U23. Laut der neuseeländischen Tageszeitung „The New Zealand Herald“ beschert der deutsche Rekordmeister einem A-League-Team damit eine Rekordablösesumme.
Wie CEO David Dome bestätigte, verlässt Sarpreet Singh Wellington Phoenix in Richtung München. „Der Vertrag ist weitestgehend klar. Wir können aber keine Details verraten. Es gibt allerdings eine Ablösesumme und weitere Boni“, sagte Dome. Und diese Ablösesumme wird für Wellington offenbar eine Rekordeinnahme sein. Zwischen einer und eineinhalb Millionen Euro soll der FC Bayern für Singh überweisen.
Dabei hat der neuseeländische Nationalspieler gerade erst seine erste komplette Profisaison absolviert. Allerdings konnte Singh auch direkt in der A-League überzeugen. Mit zwölf Torbeteiligungen (fünf Tore, sieben Assists) in 25 Saisonspielen trug er maßgeblich zum sechsten Tabellenplatz seiner Mannschaft in der Abschlusstabelle bei.
Nun soll der offensive Mittelfeldspieler an der Isar auf Torejagd gehen. Vorerst scheint er dabei jedoch für die U23 in der dritten Liga aufzulaufen. Singh wird einen Dreijahresvertrag in München unterschreiben. An diesem Wochenende sollen die letzten Details geklärt werden.
Er hat sicherlich die Ambition, sich dauerhaft für die erste Mannschaft des Rekordmeisters zu empfehlen. Darin soll er von den Verantwortlichen des FC Bayern auch ermutigt worden sein. Phoenix-Manager Dome spricht von einem „tollen Deal“ für seinen Verein. Aber auch die Münchener könnten ein Schnäppchen gemacht haben, wenn sich Singh in der dritten Liga weiter entwicklen kann.
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.