FC Bayern München

Planstelle Innenverteidigung: FC Bayern hat drei Kandidaten im Visier

Werbung

Nach einer insgesamt enttäuschenden Saison, die für den FC Bayern um ein Haar titellos geendet hätte, plant man beim Rekordmeister im Sommer einen größeren Kaderumbau. Neben einem neuen Mittelstürmer und einem defensiven Mittelfeldspieler soll auch mindestens ein Innenverteidiger kommen, der den abwanderungswilligen Lucas Hernandez ersetzen könnte. Auf drei Spieler scheinen die Münchner dabei besonders ein Auge geworfen zu haben.

Min-jae Kim (SSC Neapel)

Der Südkoreaner wechselte erst vor einem Jahr von Fenerbahce Istanbul nach Neapel. Dort entwickelte sich der 26-Jährige schnell zum Leistungsträger. Der zweikampfstarke Verteidiger bestritt in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 45 Pflichtspiele und war für die Neapolitaner ein wichtiger Anker auf dem Weg zur ersten Meisterschaft seit 1990.

Wie ‚FussballTransfers‘ berichtet, führen die Bayern bereits „positive Gespräche“ mit dem südkoreanischen Nationalspieler. In seinem Vertrag ist eine Ausstiegsklausel in Höhe von 45 bis 52 Millionen Euro verankert. Im Werben um den 1,90 Meter-Mann muss sich der deutsche Rekordmeister allerdings gegen namhafte Konkurrenz behaupten. Auch Manchester United, der FC Chelsea, Newcastle United sowie Paris St. Germain zeigen Interesse an Kim. Laut ‚Sky Italia‘ sollen die Bayern derzeit allerdings die besten Aussichten haben.

Pau Torres (FC Villarreal)

Auch der Name Pau Torres wird an der Säbener Straße aktuell diskutiert. Nach ‚Sport1‘-Informationen stehen die Münchner mit dem 26-jährigen Spanier in Kontakt und haben „bei einem ersten Abtasten ihr Interesse bekundet“. Der Linksfuß ist seit der Saison 2019/20 Abwehrchef bei Villarreal, verfügt über Champions-League-Erfahrung und bestritt zudem bereits 23 Länderspiele.

Im Rennen um Torres ist der FCB aber ebenfalls längst nicht der einzige Bewerber. Auch Aston Villa und Juventus Turin haben den 1,91 Meter großen Innenverteidiger im Blick.

Micky van de Ven (VfL Wolfsburg)

Bei der Suche nach einer Verstärkung für das Abwehrzentrum wird der von Thomas Tuchel trainierte Klub womöglich aber auch in der Bundesliga fündig. Einem Bericht der ‚tz‘ zufolge, könnten die Bayern Micky van de Ven vom VfL Wolfsburg verpflichten. Auch der FC Liverpool hat die Fährte bereits aufgenommen.

Der Niederländer legte in der vergangenen Saison bei den Wölfen eine äußerst positive Entwicklung hin. Gegenüber ‚ESPN‘ machte van de Ven jedoch deutlich, dass er seine Zukunft wohl nicht in der Autostadt sieht: „Wenn ich die Chance habe zu gehen, würde ich das gerne tun.“ Für unter 40 Millionen Euro wollen die Niedersachsen ihren Abwehrspieler wohl nicht ziehen lassen, wie die ‚Wolfsburger Allgemeine‘ zuletzt bereits berichtete.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.