Tore wie das 1:0 für Manchester City bei Brighton & Hove Albion (1:1) machen Phil Foden (m.) in der Premier League zum absoluten Gewinner in Sachen Marktwert. Foto: Glyn KIRK / AFP via Getty Images.
Was in so einem 1:1 (1:1) im Nachholspiel Brighton & Hove Albion gegen Manchester City alles drinsteckt! Gut, Man. City mit Star-Trainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (52) stand schon vorher als englischer Meister fest.
Aber: Brighton hatte sich zuvor noch nie für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Das gelang den „Seagulls“ mit dem deutschen Profi Pascal Groß als Kapitän nun mit dem Remis gegen City.
Weil in England mit Manchester City und Manchester United zwei Champions-League-Teilnehmer am 3. Juni 2023 das FA Cupfinale spielen, geht Platz 6 an die Premier League und damit an Brighton, das ein Spiel vor Saisonende 4 Punkte Vorsprung auf Aston Villa mit Coach Unai Emery („Good Ebening“) hat.
Das 0:1 (25.) erzielte ein Spieler, der im Star-Ensemble von Pep Guardiola durchaus als Marktwert-Rakete bezeichnet werden darf. Es ist der Engländer Phil Foden (22), der seinen 11. Saisontreffer markierte.
Bei den KI-basierten Marktwerten von GOOL und Fussballdaten.de kommt Phil Foden auf 99,4 Mio. Euro. Eine rasante Aufwärtsentwicklung. Gegenüber der Vorsaison konnte der Vize-Europameister von 2021 seinen Wert um 4 Mio. Euro steigern.
Schaut man sich Fodens Marktwert im Detail an („Ich brauche mehr Details“), so bilden seine Tore & Torversuche sowie sein überragendes Passspiel die fulminantesten Marktwert-Treiber.
„Sein Impact auf unser Spiel ist großartig“, lobte ihn Pep Guardiola im März 2023 gewohnt blumig, „seine Karriere ging immer hoch, hoch, hoch und er verkörpert die pure Qualität: Dynamik, harte Arbeit und Rhythmus.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.