FC Bayern München

Real Madrid an David Alaba dran

Werbung

Real Madrid hat im Mai diesen Jahres zum dritten Mal in Folge die Championsleague gewonnen. Doch derzeit schwächeln die Madrilenen und ein Umbruch in der Mannschaft scheint zwingend notwendig. Ein Spieler für den Neuanfang könnte David Alaba vom FC Bayern München sein.

Alabas beeindruckende Karriere

Viele reiben sich ungläubig die Augen, wenn sie ein Blick auf das Alter von David Alaba werfen. Der Österreicher spielt nun schon seit über acht Jahren in der ersten Mannschaft des FC Bayern und ist aus dem Kader nicht mehr wegzudenken. Am 10. Februar 2010 gab er im Pokalspiel gegen Greuther Fürth sein Debüt mit 17 Jahren und war somit der jüngste Bayernspieler aller Zeiten. Zusammen mit seinem Freund Franck Ribery sorgt er seit vielen Jahren für Angst und Schrecken auf dem linken Flügel.

Der 26-Jährige hat mittlerweile alles im deutschen Fußball  erreicht. Er ist mehrfacher Meister, Pokalsieger und 2013 Championsleague-Sieger. In all den Jahren betonte Alaba stets, dass er sich in München sehr wohl fühlt und den Bayern die Treue halten will. Doch möglicherweise wäre nach dieser Saison der perfekte Zeitpunkt für einen Wechsel des Österreichers. In München steht nämlich ein großer Umbruch und Neuaufbau der Mannschaft bevor, was auch für Alaba neue Konkurrenz bedeuten könnte. Der 26-Jährige könnte dann den Sprung ins Ausland wagen, um an seiner beachtlichen Karriere weiterzuarbeiten und Legendenstatus zu erreichen. Ein Verein wie Real Madrid bietet dafür die perfekte Grundlage. Sein früherer Mannschaftskollege Toni Kroos machte 2014 den Sprung zu den Königlichen und entwickelte sich vom Spitzenspieler zum Weltstar.

Der neue Marcelo

Auf der linken Abwehrseite der Madrilenen wirbelt seit vielen Jahren der Brasilianer Marcelo. Der mittlerweile 30-Jährige ist derzeit allerdings unzufrieden und wird den Verein im Sommer voraussichtlich verlassen. Nach den drei Triumphen in der Championsleague ist die spanische Mannschaft in die Jahre gekommen und braucht neue talentierte Spieler, um auch in den nächsten Jahren um den Titel in der Königsklasse kämpfen zu können.

David Alaba ist schon seit längerem ein Wunschspieler von Real-Präsident Florentino Perez. Der Österreicher hat ähnliche Qualitäten wie der Brasilianer Marcelo und imponiert dem Präsidenten besonders durch seine Flexibilität und seine Disziplin. Die Königlichen sind laut dem spanischen Sportportal „diariogol.com“bereit, knapp 60 Millionen Euro für den Linksverteidiger zu bezahlen. Eine Summe, die die Münchener gut gebrauchen können, um in ihren eigenen Mannschaftsumbruch zu investieren.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Nächster Ausfall bei den DFB-Frauen

Erst am gestrigen Dienstag (14. Oktober) hat der DFB und Bundestrainer Christian Wück seinen Kader…

15. Oktober 2025

Erste Gespräche geführt: Liverpool will BVB-Star Nico Schlotterbeck

In den vergangenen Tagen gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Nico…

15. Oktober 2025

RB Leipzig mit Interesse an Argentinien-Talent

Der große Umbruch von RB Leipzig aus dem vergangenen Transfer-Sommer könnte weitergehen. Die Verantwortlichen der…

15. Oktober 2025

Rouven Schröder soll Gladbach retten: Gelingt ihm der Neustart?

Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. Mit Rouven Schröder übernimmt nun ein erfahrener Sanierer…

15. Oktober 2025

Transfer im Sommer? Das bleibt von Lewandowski in Barcelona…

Es ist irgendwie gut, dass Robert Lewandowski (37) dieser Tage bei der Nationalmannschaft Polens weilte.…

14. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.