FC Bayern München

Renato Sanches – Teurer als bislang gedacht!

Werbung

Die Verpflichtung des portugiesischen Nationalspielers Renato Sanches könnte für den FC Bayern München noch deutlich teurer werden, als bislang angenommen. Als der Verein im Juli 2016 die Verpflichtung des damals 18 Jährigen bekannt gab, sprachen alle von 35 Millionen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die portugiesische Zeitung Record.pt enthüllte weitere Informationen zu den Bonuszahlungen.

35 Millionen Euro musste der deutsche Rekordmeister als Sofortablöse bezahlen. Doch der Transfer könnte noch mehr als doppelt so teuer werden, sollte sich Renato Sanches bei den Bayern gut entwickeln.

Für jede 25 angefangene Spiele (selbst eine Minute Spielzeit zählt schon als ein Spiel) müssen die Verantwortlichen fünf Millionen Euro überweisen. Diese Regelung gilt für die ersten 5 Jahre. Ein mittelmäßiger Bayern-Star, kommt in ca. 30 Pflichtspielen pro Saison zum Einsatz (inklusive Champions-League, DFB-Pokal und Bundesliga). Innerhalb 5 Jahren wären das 150 Spiele. Maximal können durch diese Vereinbarung jedoch noch 25 Millionen Euro hinzukommen. Dann hätte Lissabon schon 60 Millionen Euro eingenommen. Doch das ist noch nicht alles.

Sollte Renato Sanches in seiner Zeit beim FCB für die FIFA-Weltauswahl nominiert werden, müssten die Bayern direkt 10 weitere Millionen überweisen. Ist der 19 Jährige einer der drei, die um den Ballon D’Or kämpfen, wären weitere 10 Millionen Euro fällig.

Sollte Sanches den Titel als Weltfußballer erhalten, müssten die Bayern 20 Millionen Euro überweisen. Damit wäre die höchste Ablösesumme, die der FC Bayern im schlimmsten Fall zahlen muss: 100 Millionen Euro!

Doch betrachten wir es realistisch: Nach einem Weltfußballer sieht das aktuell noch nicht aus, auch die Top 3 sind noch weit entfernt. Gerade einmal die Weltauswahl klingt machbar. Somit hätten die Portugiesen für Renato Sanches innerhalb dieser 5 Jahre knapp 70 Millionen Euro eingenommen. Aktuell liegt die Gesamtsumme bei 40 Millionen, denn die ersten 25 Spiele hat Sanches schon bestritten. Wenn das nicht mal ein guter Verkauf war…

Werbung

Ältere Artikel

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Schalke 04: So steht es um eine Schallenberg-Verlängerung

Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…

4. November 2025

Doch kein Karriereende? Ex-Bayern-Profi wohl vor Comeback

Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…

4. November 2025

Gespräche laufen: ten Hag-Comeback in der Premier League?

Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…

4. November 2025

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.