FC Bayern München

Robert Lewandowski: „Brauchen Spieler, die sofort helfen“

Werbung

Im DFL-Supercup unterlagen die Bayern gestern dem BVB mit 0:2. Gerade ein Blick auf die Bank der Münchner verriet, dass der Kader definitiv noch nicht komplett ist. Auch das Spiel selbst kann als Indiz dafür gewertet werden, dass der FC Bayern weitere Verstärkungen braucht. Diese Forderung untermauerte Robert Lewandowski nach der Partie auch noch einmal bei Interviews in der Mixed Zone.

Lewandowski untermauert seine Forderung nach Verstärkungen

Beim 0:2 der Bayern gegen Borussia Dortmund konnten die Münchner von der Bank aus kaum nachlegen. Ins Spiel kamen Alphonso Davies, Renato Sanches und Benjamin Pavard. Davies hat gute Anlagen, ist aber derzeit noch ein unerfahrener, junger Bundesliga-Spieler. Renato Sanches wollte den FC Bayern eigentlich in diesem Sommer verlassen und wartet weiter auf seinen Durchbruch. Stuttgart-Neuzugang Pavard muss sich erstmal an das neue Niveau beim FC Bayern gewöhnen. Hätte der FC Bayern noch andere Optionen gehabt? Nicht wirklich. Neben Torwart Sven Ulreich stand nur noch ein weiterer Profi-Spieler im Kader. Und dieser ist Jann-Fiete Arp, der sich in der letzten Saison nicht einmal in der zweiten Liga beim Hamburger SV durchsetzen konnte.

Berechtigterweise muss erwähnt werden, dass mit Lucas Hernandez, Javi Martinez und Serge Gnabry drei weitere Profis verletzt fehlten. Allerdings wird es Verletzungen auch im Laufe der Saison immer wieder geben. Es ist also nachvollziehbar, dass Stürmer Robert Lewandowski nach dem Spiel gegen den BVB seinen Forderung nach weiteren Neuzugängen nochmal Nachdruck verlieh: „Ich denke, man konnte heute sehen, dass man manchmal einfach Spieler auf der Bank braucht, die sofort helfen können oder einen Impuls geben können“, so der 30-Jährige in der Mixed Zone. Er bestätigte dann noch einmal: „Meine Meinung bleibt gleich und heute konnte man gut sehen, was passiert, wenn wir nur eine gewisse Anzahl an Profispielern haben.“ Auch die Bayern-Macher wissen, dass noch Neuzugänge kommen müssen. Angeblich gibt es nun bei Leroy Sane Fortschritte. Aber auch darüber hinaus braucht es noch zwei bis drei weitere Transfers. Ob und wann es zu diesen kommt, bleibt derzeit aber noch abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.