FC Bayern München

Rummenigge: Flick soll „noch ganz, ganz lange bleiben“

Werbung

Hansi Flick kann sich bereits nach sehr kurzer Zeit einen besonderen Platz in der Fußball-Geschichte des FC Bayern München sichern. Nach dem Double-Gewinn in Deutschland, gelten die Bayern nun auch in der UEFA Champions League als Favorit. Daher kommt Karl-Hein Rummenigge kaum aus dem Schwärmen heraus.

Triple in der Debüt-Saison?

Am Mittwochabend kann Hansi Flick mit dem FC Bayern München gegen Olympique Lyon den Einzug ins Finale der Champions League perfekt machen. Hinter dem Trainer-Neuling liegt jetzt schon eine atemberaubende Saison. Nach den zwei Titeln in Deutschland, ist er nun auch auf dem Kurs sich die europäische Krone aufzusetzen. Karl-Heinz Rummenigge ist entsprechend angetan von dem aktuellen Trainer des deutschen Rekordmeisters. „Hansi Flick hat wichtige Werte in die Mannschaft und den Klub zurückgebracht. Wir spielen nicht nur erfolgreichen, sondern auch hochattraktiven Fußball“, lobt er den Deutschen im „kicker“-Interview.

Nach dem Aus von Niko Kovac in der bayrischen Landeshauptstadt war Flick zumindest eine kleine Überraschung als langfristige Lösung. Doch schnell hat Flick gezeigt, dass er mit den Profis umgehen kann. Daher genießt er auch nun höchstes Vertrauen in München: „Der künftige Bayern-Trainer ist Hansi Flick und er wird es hoffentlich noch ganz, ganz lange bleiben. Wir können uns alle beglückwünschen, dass wir uns im vergangenen November für Hansi Flick entschieden und ihm das Vertrauen ausgesprochen haben. Dieses Vertrauen hat er vielfach zurückgezahlt“.

Umbruch bleibt kontinuierlich

Zur besonderen Aufgabe wurde es zuletzt dadurch, dass die Münchener ihren Umbruch aus der Robben/Ribery-Ära vollzogen hatten. Während die Mannschaft unter Kovac merkliche Problem damit hatte, wirkt Flicks FCB so gut eingespielt wie selten. Trotzdem rechnet Karl-Heinz Rummenigge mit einer fortlaufenden Veränderung des Kaders. „Ein Umbruch findet eigentlich immer in einer gewissen Kontinuität statt. Man kauft fast jede Saison zwei, drei Spieler, welche die Qualität verbessern sollen und die für eine fortwährende Verjüngung der Mannschaft sorgen“, beschreibt der ehemalige Fußballer den Strukturwandel des Profi-Teams.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Barcelona vs. Real Madrid – Die torreichsten „Clasico“-Spiele

FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…

14. Mai 2025

,,In Trümmern“ – Wahrheiten über die Saison von Klopp-Klub Leipzig

Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…

14. Mai 2025

Erstes Jahr beim FC Bayern „schwierigste Saison“ für Palhinha

2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…

13. Mai 2025

BVB: Die Kovac-Tabelle

Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…

13. Mai 2025

Am Wochenende im Profi-Kader? Schalke 04 zieht Lasogga hoch

Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…

13. Mai 2025

Endlich Aufstieg, aber welche HSV-Spieler gehen mit in die erste Liga?

Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…

13. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.