FC Bayern München

Rummenigge über Kahn, Maier und Neuer: „ER ist der beste Torwart aller Zeiten“

Werbung

Das 1:1 bei Atlético Madrid ruft auf Münchner Seite keine Begeisterungsstürme hervor, der Champions-League-Gruppensieg war dem Rekordmeister allerdings schon vor der Partie nicht mehr zu nehmen. Deutlich euphorischer äußert man sich an der Säbener Straße aktuell über den bei den Colchoneros geschonten Keeper Manuel Neuer, der nach zwei Mittelfußbrüchen allen Skeptikern zum Trotz längst wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat. Für Bayerns Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge muss der Kapitän der Nationalmannschaft seinen Zenit noch nicht überschritten haben.

Rummenigge: „Neuer ist wie ein Rotwein“

„Manuel Neuer ist jetzt 34 Jahre alt und wird immer besser. Er ist wie ein Rotwein“, der jedes Jahr zu noch besserer Qualität heranreife und „antizipiert so ziemlich jeden Schuss, egal von wo er kommt und hält diesen dann. Wir haben das in den letzten Wochen sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League gesehen“, verwies Rummenigge im Interview mit „bundesliga.com“ wohl auch auf Neuers zuletzt überragenden Leistungen gegen Salzburg und Bremen.

„Er ist der beste Torwart der Welt und ich denke sogar, dass er der beste Torwart aller Zeiten ist. Wir hatten in Deutschland und bei Bayern immer gute Torhüter wie Sepp Maier oder Oliver Kahn“. Der frühere Schalker jedoch habe „das Torhüter-Spiel auf ein neues Level gehievt. Ich bin froh, dass er bei uns zwischen den Pfosten steht.“

Foto: Poolfoto Bauman/Hansjürgen Bri / Imago Images

BVB noch die Nummer 2 – doch Leipzig rückt näher

Das wird der Routinier auch beim anstehenden Bundesliga-Spitzenspiel gegen RB Leipzig. Wie die zuletzt stets engen Duelle mit den Sachsen offenbarten, habe sich Leipzig hinter Bayern und Dortmund laut Rummenigge mittlerweile als dritte Kraft im deutschen Fußball etabliert. „Ich kann mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt drei Mal in Folge gegen einen Bundesligisten Unentschieden gespielt haben. Das ist der Beweis, dass es für uns nicht leicht werden wird.“

Dennoch sieht der 65-Jährige den Serien-Vizemeister aus Dortmund noch einen Tick vor dem kommenden Gegner. Schließlich habe man jahrelang „neidisch nach Spanien geblickt, wenn Real und Barca den Clasico ausgetragen haben“. Dortmund gegen Bayern sei nun allerdings ein eigener Klassiker geworden. Wenn man die Qualität der jüngsten Aufeinandertreffen der jeweiligen Teams miteinander vergleiche, habe die deutsche Variante das spanische Vorbild zuletzt sogar überflügelt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.