FC Bayern München

Sabitzer ist noch nicht wirklich in München angekommen

Werbung

Marcel Sabitzer wechselte im Sommer von RB Leipzig zum FC Bayern München. Doch bisher spielt er im Team von Julian Nagelsmann noch keine große Rolle. Und jetzt bekommt der Österreicher noch neuen Druck aus den eigenen Reihen, wie das Portal „Fußball Transfers“ berichtet.

Ungewohnte Rolle für Sabitzer

In der bisherigen Saison bekam Sabitzer gerade mal wettbewerbsübergreifend zehn Einsätze. Und bei fast allen kam der zentrale Mittelfeldspieler von der Bank. Lediglich einen Startelfeinsatz konnte der 27-Jährige bisher für sich verbuchen. Auch war der Neuzugang an keinem Tor beteiligt. Das kennt der österreichische Nationalspieler aus seiner Zeit in Leipzig eigentlich gar nicht. Dort war er ein wichtige Leistungsträger und eigentlich immer von Anfang an gesetzt. Und das auch unter seinem aktuellen Trainer Nagelsmann, der ihn auch schon bei RB trainiert hat. Doch beim Rekordmeister spielt der Mittelfeldspieler in den Überlegungen des Coachs noch keine große Rolle.

In München läuft es bisher noch so gut wie gar nicht für ihn. Das würde man wohl einen Fehlstart nennen. Diese für Sabitzer nicht so einfache Situation, kam aber nicht unerwartet. Mit Leon Goretzka und Joshua Kimmich hat er zwei Leistungssäulen im Spiel der Bayern als Konkurrenz auf seiner Position. Wenn die beiden fit sind, dann spielen sie eigentlich immer. Dem ehemaligen Leipziger bleibt dann nur die Jokerrolle.

Tolisso macht Druck

Doch wenn dann doch mal einer von beiden ausfallen sollte, dann ist das Sabitzers große Chance. So wie zuletzt in der Champions League-Gruppenphase gegen Benfica Lissabon. Goretzka fiel aufgrund einer starken Erkältung aus und der Rechtsfuß ersetzte ihn. Doch diese Chance hat er nicht wirklich nutzen können. Man merkte, dass der 27-Jährige noch nicht wirklich in Verein und im Team angekommen ist. Der zentrale Mittelfeldspieler traf öfters die falschen Entscheidungen und auch seine Lauf- und Passwege stimmten noch nicht so richtig.

Und jetzt könnte es für ihn noch bitterer kommen, wenn er nicht aufpasst. Denn Corentin Tolisso ist nach seiner überstandenen Corona-Infektion und Wadenproblemen wieder fit und möchte Spielzeit haben. Der Vertrag des französischen Nationalspielers läuft am Ende der Saison aus. Und da möchte er sich natürlich gerne noch zeigen. Entweder für einen neuen Arbeitsgeber oder um beim FC Bayern bleiben zu können. Und wenn Sabitzer seine wenigen Chancen, die er bekommt, nicht nutzt und seine Leistungen nicht besser werden, dann könnte bald schon Tolisso die Alternative zu Goretzka oder Kimmich sein und nicht er.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Freiburg-Keeper Atubolu setzt sich WM 2026 als Ziel

Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…

14. September 2025

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Woltemade beschert Newcastle bei Debüt ersten Saisonsieg

Das Debüt von Nick Woltemade in der Premier League ist geglückt. Der Neuzugang vom VfB…

13. September 2025

„Komplett erfunden“: Kehl dementiert angebliche Chukwuemeka-OP

Vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison für Borussia Dortmund hat Sportdirektor Sebastian Kehl Berichte über…

13. September 2025

Zimmerschied hatte Anfragen aus der Bundesliga

Tom Zimmerschied von der SV Elversberg stand im Sommer offenbar auf dem Zettel zweier Bundesliga-Vereine.…

13. September 2025

Schlusskonferenz: BVB 2:0 in Heidenheim, aber Klub-Rekord verpasst

Wohl selten haben die Fans den BVB zuletzt so souverän gesehen wie beim 2:0 (2:0) beim…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.