Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Galatasaray Istanbul ist auf der Suche nach einem neuen Stürmer für den Kampf um die Meisterschaft. In der türkischen Süper Lig befindet sich der Rekordmeister aktuell nur auf dem zweiten Platz hinter Başakşehir Istanbul. Eventuell könnte Sandro Wagner vom FC Bayern München eine Option für den türkischen Rekordmeister sein.
Galatasaray Istanbul ist einer der traditionsreichsten Vereine der türkischen Liga. Aber um den derzeitgen Punkterückstand aufzuholen und auch dieses Jahr die Meisterschaft zu gewinnen, braucht der aktuell Tabellenzweite Unterstützung. Derzeit ist Henry Onyekuru der beste Torschütze der Türken. Allerdings hat er nur vier Tore in zwölf Spielen erzielt. Nun soll im Winter ein echter Torjäger verpflichtet werden, damit der Kampf um die Meisterschaft erfolgreich wird.
Laut dem türkischen Nachrichtenportal „dirilispostasi.com“ sind die Türken derzeit aktiv am suchen. Galatasaray soll neben Wagner auch ein Auge auf Oumar Niasse vom FC Everton geworfen haben. Emmanuel Adebayor vom direkten Konkurrenten Başakşehir steht ebenfalls auf der Liste. Das Nachrichtenportal „dirilispostasi.com“ geht sogar soweit und schreibt über Wagner: „Wenn Galatasaray diesen Torschützen erhält, werden sie Meister!“ Der „deutsche Panzer“ ist für die Türken ein Wunschkandidat, den sie für eine halbe Saison ausleihen wollen.
Unter Niko Kovac kommt der 30-Jährige nur selten zum Zug, weil er Robert Lewandowski als Konkurrenten hat. Obwohl Wagner laut Statistik bereits acht Einsätze für die Münchener absolvierte, kommt der Stürmer nur auf 220 Minuten Spielzeit. Der gebürtige Bayer war sich seiner Rolle beim Wechsel zu Anfang des Jahres bewusst und hat seinen Platz hinter Lewandowski akzeptiert. Bei seinem Wechsel unterschrieb Wagner ein Vertrag bis zum Sommer 2020.
Derzeit gibt Kovac ihm in den wichtigen Spielen nicht das Vertrauen. Tatsächlich steht der 30-Jährige oftmals nicht mal im Kader. Daher könnte eine Ausleihe zu Galatasaray für ihn die Gelegenheit sein, Spielpraxis zu sammeln. Wer auch immer in der nächsten Saison Trainer des FC Bayern sein wird, hätte dann mehr Informationen, wie er mit ihm planen kann. Ein kurzzeitiger Aufenthalt in Istanbul könnte ihm bei seiner Entscheidung um eine Vertragsverlängerung in München wahrscheinlich helfen.
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…
Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…
Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…
Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…
Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.