FC Bayern München

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Werbung

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern. Gegen den FC Augsburg gewann man ebenfalls knapp mit 3:2, doch die Truppe von Trainer Vincent Kompany vergab erneut hochkarätige Chancen die Torausbeute zu erhöhen. Der Belgier weiß, dass dies nicht passieren sollte, aber erklärt auch, warum der die Bayern gerade schwächeln.

„Zwei Gegentore sind zu viel“

In Wiesbaden verspielte man eine 2:0-Führung und konnte das Ergebnis erst in der Nachspielzeit der regulären 90 Minuten ummünzen und das 3:2 durch Harry Kane machen. An diesem Wochenende lagen die Bayern 3:0 vorne, doch waren danach zu unkonzentriert im Abwehrverhalten. Das war genauso ausschlaggebend wie das Nicht-Ausnutzen großer Chancen.

Kompany ist dies nicht entgangen, aber machte gegenüber Sky deutlich: „Am Ball haben wir über die meiste Zeit das Richtige gemacht – und man darf auch nicht vergessen, dass wir, glaube ich, neun Großchancen hatten. Wenn wir heute fünf Tore schießen, dann ist die Sache erledigt.“ Unter anderem vergaben Luis Diaz und Michael Olise solche Chancen.

„Es war über das gesamte Spiel nicht gut, zwei Gegentore sind zu viel – wir müssen in der Abwehr ruhiger werden. Es ist oft ein Thema von Ruhe, mal Tempo rauszunehmen, Kompaktheit an den Tag legen und dann Flanken verteidigen“, sagte der 39-Jährige über die Schwachstellen.

Kompany gibt Kontext

Kompany ist weitgehend positiv gestimmt nach drei Testspielerfolgen (Lyon, Tottenham und Zürich), dem Super-Cup-Sieg über Stuttgart, dem 6:0-Erfolg gegen Leipzig und den Zitter-Siegen über Wiesbaden und Augsburg. Dennoch gibt er zu bedenken, dass die Münchener so gut wie keine Vorbereitung auf die Saison hatten.

Der Bayern-Trainer erklärte: „Ich möchte dazu ein bisschen Kontext geben: Wir sind reingekommen in diese Saison ohne Vorbereitung. Gar nix fast. Wir hatten sehr, sehr wenig Urlaub – und wir haben sieben Spiele gespielt, sieben gewonnen. Vier davon waren der Supercup, der DFB-Pokal und zweimal in der Liga, drei davon waren außerdem auswärts. Und wir haben da eine Menge Tore geschossen, uns viele Chancen herausgearbeitet.“

Er gibt zu, spielerisch und abwehrtechnisch läuft es „nicht perfekt“, aber: „Wichtig ist auch einfach mal, dass wir so viele Chancen haben – und wir haben immer viele, viele Möglichkeiten. Klar, wir müssen noch einige Sachen besser machen, aber nicht alles. Und ich bin der Meinung, dass wir das hinkriegen.“ Und man hat sechs Punkten auf dem Konto: „Für den Moment stehen wir außerdem mit sechs Punkten ganz vorne.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.