Vincent Kompany (l.) gibt Jonathan Tah Instruktionen während der Partie gegen den FC Augsburg. | Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
In Wiesbaden verspielte man eine 2:0-Führung und konnte das Ergebnis erst in der Nachspielzeit der regulären 90 Minuten ummünzen und das 3:2 durch Harry Kane machen. An diesem Wochenende lagen die Bayern 3:0 vorne, doch waren danach zu unkonzentriert im Abwehrverhalten. Das war genauso ausschlaggebend wie das Nicht-Ausnutzen großer Chancen.
Kompany ist dies nicht entgangen, aber machte gegenüber Sky deutlich: „Am Ball haben wir über die meiste Zeit das Richtige gemacht – und man darf auch nicht vergessen, dass wir, glaube ich, neun Großchancen hatten. Wenn wir heute fünf Tore schießen, dann ist die Sache erledigt.“ Unter anderem vergaben Luis Diaz und Michael Olise solche Chancen.
„Es war über das gesamte Spiel nicht gut, zwei Gegentore sind zu viel – wir müssen in der Abwehr ruhiger werden. Es ist oft ein Thema von Ruhe, mal Tempo rauszunehmen, Kompaktheit an den Tag legen und dann Flanken verteidigen“, sagte der 39-Jährige über die Schwachstellen.
Kompany ist weitgehend positiv gestimmt nach drei Testspielerfolgen (Lyon, Tottenham und Zürich), dem Super-Cup-Sieg über Stuttgart, dem 6:0-Erfolg gegen Leipzig und den Zitter-Siegen über Wiesbaden und Augsburg. Dennoch gibt er zu bedenken, dass die Münchener so gut wie keine Vorbereitung auf die Saison hatten.
Der Bayern-Trainer erklärte: „Ich möchte dazu ein bisschen Kontext geben: Wir sind reingekommen in diese Saison ohne Vorbereitung. Gar nix fast. Wir hatten sehr, sehr wenig Urlaub – und wir haben sieben Spiele gespielt, sieben gewonnen. Vier davon waren der Supercup, der DFB-Pokal und zweimal in der Liga, drei davon waren außerdem auswärts. Und wir haben da eine Menge Tore geschossen, uns viele Chancen herausgearbeitet.“
Er gibt zu, spielerisch und abwehrtechnisch läuft es „nicht perfekt“, aber: „Wichtig ist auch einfach mal, dass wir so viele Chancen haben – und wir haben immer viele, viele Möglichkeiten. Klar, wir müssen noch einige Sachen besser machen, aber nicht alles. Und ich bin der Meinung, dass wir das hinkriegen.“ Und man hat sechs Punkten auf dem Konto: „Für den Moment stehen wir außerdem mit sechs Punkten ganz vorne.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.