FC Bayern München

Seit es Datenerfassung gibt: Bayern mit Bestwert in Berlin

Werbung

Der FC Bayern München verabschiedete sich in Berlin souverän in die kurze Bundesliga-Winterpause. Mit zwei bemerkenswerten Fakten.

Spricht man über den FC Bayern München in dieser Saison, so ist bereits mehrfach die Information „seit Beginn der Datenerfassung“ gefallen. So geschehen beim Tor-Vorlagenrekord von Thomas Müller. Dem Weltmeister gelang am 14. Dezember 2021 in Stuttgart eine Topleistung, die seit 2004/2005 ein Novum war: Seitdem hatte kein Spieler mehr Tor-Vorlagen geliefert als der offensive Mittelfeldspieler des FC Bayern. Zwölf Tore in der ersten Saisonhälfte, das hatte es bis dato noch nicht gegeben.

Die besten Bayern „seit Beginn der Datenerfassung“

Nun haben die Bayern in Berlin, wo sie zuletzt im September 2018 (0:2) den Kürzeren zogen, erneut einen Wert zustande gebracht, wie es ihn seit Beginn der Datenerfassung in der Bundesliga respektive seit der Saison 2004/2005 nicht gegeben hat.

Im Olympiastadion gab der FC Bayern München 19 Torschüsse auf den Kasten des bedauernswerten Hertha-Keepers Alexander Schwolow ab. Das ist Rekord für ein Team in einem einzelnen Bundesliga-Spiel, seit in der Liga die Spieldaten aufgezeichnet werden. Umgekehrt brachten die Berliner nur zwei Schüsse auf das Tor von Manuel Neuer.

10 Tore und mehr in einer Saison

Den zweiten Meilenstein in dieser Partie, die bereits zur Pause entschieden war, setzte Nationalspieler Serge Gnabry (26). Der Bayern-Halbstürmer traf zum 0:4. Es war sein zehnter Saisontreffer. Damit gelang Gnabry das, was seit Beginn der Saison 2016/2017 nur Robert Lewandowski (33 / blieb in Berlin ohne Torerfolg) gelungen war. Gnabry erzielte in seiner sechsten Spielzeit in Folge im „Oberhaus“ immer mindestens zehn Tore. Chapeau!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

BVB-Schock im CL-Rennen: Kobel verpasst wohl Wolfsburg-Duell

Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…

3. Mai 2025

Aus für van Wonderen – Die schlechtesten Schalke Trainer

0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…

3. Mai 2025

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.