FC Bayern München

Skier statt Fußballschuhe – Robben: „Habe überlegt zurückzukommen“

Werbung

Fast ein Jahr ist es mittlerweile her, dass Arjen Robben seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat. Zuvor verbreitete er gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Franck Ribery zehn Spielzeiten lang Angst und Schrecken in Europa und der Bundesliga. Der Niederländer hat im „SportBild“-Interview nun verraten, was er über ein Comeback denkt und wie er sich seine Zukunft vorstellt.

„Franck hatte Augen im Hinterkopf“

Wenn der Name Robben fällt, haben viele sofort den 2:1-Siegtreffer im Champions-League-Finale 2013 vor Augen, laut ihm „der Höhepunkt meiner Laufbahn.“ In jener Spielzeit erlebte der 36-Jährige mit dem 4:0 im Halbfinal-Hinspiel gegen Barcelona auch sein „schönstes Spiel in der Allianz Arena. Gegen so eine große Mannschaft.“ Doch das goldene Tor gegen den BVB war natürlich das Allergrößte, sensationell mit der Hacke vorbereitet von seinem Pendant Ribery. „Das zeigt seine hohe Qualität, seine Fußballintelligenz“, schwärmte Robben über den Franzosen. „Es war das perfekte Beispiel, dass wir uns auf dem Platz immer super verstanden haben, dass Franck in diesem Moment Augen im Hinterkopf hatte“, sagte der Vize-Weltmeister von 2010.

Foto: imago images

Comeback-Pläne: „Ich fühlte mich so fit“

Der als extrem ehrgeizig bekannte Robben hatte sicherlich immer wieder mit Verletzungen kämpfen, dennoch war sein Karriereende keine Notwendigkeit. „Ich mache immer noch viel Sport“, die Erholungsphase seien allerdings wesentlich länger geworden: „Niemand wartet auf mich.“ Kaum erwarten konnte er es jedoch im Winter, endlich auf den Platz zurückkehren. „Das war wirklich eine kurze Phase bei mir im Dezember und Januar, da fühlte mich so fit, und ich habe überlegt zurückzukommen“, erzählte Robben. Da Serge Gnabry und Kingsley Coman zu diesem Zeitpunkt verletzt waren, hatten die Bayern auf seiner Position Handlungsbedarf. Es habe ihn daher zwar „schon sehr gejuckt, die Fußballschuhe wieder anzuziehen“, doch letztlich „habe ich die Zeit mit meiner Familie genossen, habe mich mit Skifahren abgelenkt.“

Arjen Robben mit Ehefrau Bernadien und den Kindern Kai, Luka und Lynn bei einem Basketball-Spiel des FC Bayern. Foto: imago images

Robben als Trainer? „Bin für alles offen“

Im Sommer wartet dann eine „große Veränderung auf Robben. Seine Familie und er „gehen zurück nach Holland, zurück in die Heimat“. Für den langjährigen Bayern-Profi das Ende einer langen Reise. „Mit 18 bis ich losgezogen nach Groningen, Eindhoven, Chelsea, Real Madrid, Bayern. Wir wohnen mittlerweile 17 Jahre im Ausland, elf davon in München. Wir freuen uns sehr, es braucht jedoch Zeit zur Eingewöhnung.“

Wo man ihn in Zukunft wiedersieht, weiß Robben selbst noch nicht genau. „Ich bin noch nicht so weit zu sagen, was ich machen will. Ich bin für alles offen“, betonte er. Fest steht allerdings, dass „wenn ich was mit Fußball machen werde, dann wird es wohl in Groningen sein, dort bin ich aufgewachsen und habe immer noch gute Kontakte.“ Ein Comeback als Spieler schließt er zwar nicht komplett aus („Man weiß nie, was in der Zukunft passiert“), doch „wenn das Haus in Groningen in einem Monat fertig ist, werde ich das in Grünwald verkaufen“. Bevor also eine mögliche Trainerkarriere angepeilt wird, will sich Robben erstmal „in aller Ruhe an Holland gewöhnen.“

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.