FC Bayern München

Ex-Bayern-Star Lewandowski: Direkt in den Legenden-Kreis

Werbung

Er kam, sah und siegte – Die Premiere beim FC Barcelona hätte für den ehemaligen Bundesliga-Profi Robert Lewandowski (34) nicht viel besser laufen können. Spanischer Meister mit „Barca“ nach 4 Jahren Abstinenz an der Spitze, Supercup-Sieger im „Wüsten-Clasico“ gegen Real in Saudi-Arabien – und Torschützenkönig in La Liga.

„Er spielt eine großartige Saison“, lobte ihn „Barca“-Coach Xavi schon vor dem 38. und letzten Spieltag am 4. Juni 2023 bei Celta de Vigo (1:2), „er ist ein Weltklasse-Spieler und hat die Dynamik unserer Gruppe verändert. “

23 Tore

Und das ohne lange Anlaufzeit. Robert Lewandowski traf bereits am 2. Spieltag, beim 4:1-Auswärtserfolg in La Liga bei Real Sociedad San Sebastian. Nach 2 Minuten und als „Door Opener“ für die „Blaugrana“.

23 Saison-Tore steuerte er beim Gewinn der spanischen Meisterschaft bei – damit wurde er bester Torjäger in La Liga 2022/2023.

Mit diesem Erfolg jagte „Lewy“ dem Dauer-Rivalen Real Madrid respektive Karim Benzema (27 Tore) den Torjäger-Titel der Saison 2021/2022 ab.

Der polnische Ausnahmefußball zog mit dem Gewinn der Torjäger-Wertung in einen exklusiven Kreis ein.

Nur 2 Spieler

Seit dem Jahr 2000 hatten nur zwei Spieler in ihrer Premieren-Saison in Spanien auch die Torjäger-Krone geholt.

Erstmals gelang dies im 21. Jahrhundert dem Uruguayer Diego Forlan in Diensten des FC Villarreal. Der von Manchester United 2004 für nur 3 Mio. Euro an das „gelbe U-Boot“ abgegebene Stürmer erzielte 2004/2005 insgesamt 25 Tore, davon nur eines per Elfmeter. Am letzten Spieltag überflügelte Forlan den während der gesamten Spielzeit führenden Kameruner Samuel Eto’o vom FC Barcelona und sicherte sich am Jahresende auch den „Goldenen Schuh“ als bester Torjäger Europas (zusammen mit Thierry Henry, ebenfalls Barcelona).

2006/2007 kam „Van, the Man“ in die Primera Division – Tor-Maschine Ruud van Nistelrooy wählte den gleichen Weg wie zuvor Diego Forlan. Weg von Manchester United – und ab zu Real Madrid. In seiner ersten Spielzeit zeigte der 15 Mio. Euro teure Niederländer seine Qualitäten als Vollstrecker. Direkt im zweiten La-Liga-Spiel gelang ihm gegen Levante ein Hattrick. 25 Tore machten ihn 2006/2007 zum besten Torjäger in Spanien.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Krise: Ulm-Vorstand stärkt Geschäftsführer Thiele

Beim SSV Ulm 1846 läuft es sportlich alles andere als rund. Nach vier Niederlagen in…

6. November 2025

Dayot Upamecano erzielt Einigung mit europäischem Giganten

Wie Footmercato.net berichtet, wird Dayot Upamecano den FC Bayern München im kommenden Sommer verlassen. Der…

6. November 2025

Flick hat Barcelonas Problem erkannt. Er fordert zwei sofortige Transfers!

Barcelona kam in seinem Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge nicht über ein Unentschieden hinaus. Die…

6. November 2025

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.