FC Bayern München

Spanisches Innenverteidiger-Talent: Bayern duelliert sich mit Real

Werbung

Eins hat das Topspiel am Samstagabend zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern mehr denn je offenbart. Der deutsche Rekordmeister braucht einen personellen Umbruch. Trotz der besten Saisonleistung konnten die Münchener das Spielgeschehen nur 60 Minuten lang kontrollieren. Danach brachen vor allem defensiv alle Dämme. Mats Hummels und Jérôme Boateng zeigen nicht mehr die Weltklasse alter Tage, und auch Niklas Süle konnte nach seiner Einwechslung keine Löcher in der FCB-Defensive stopfen. Auf der Suche nach Entlastung für die drei einzigen Innenverteidiger im Kader ist der FC Bayern nun scheinbar in der spanischen La Liga fündig geworden. Allerdings steht der junge Spanier auch auf der Beobachtungsliste von Real Madrid.

Kovac fehlen die Alternativen

Es ist bezeichnend, dass Bayern-Trainer Niko Kovac beim Topspiel auf Mats Hummels setzte, obwohl der sich im Vorlauf der Partie mittelschwer erkältet hatte. Niklas Süle von Beginn an schien für Kovac keine Option zu sein und mehr Innenverteidiger stehen dem Kroaten auch nicht zur Verfügung. Hummels leistete sich zwei eklatante Fehler, die zu zwei hundertprozentigen Chancen führten und ließ sich danach auch auswechseln. Für ihn kam dann Süle, der in den vergangenen Wochen zum Innenverteidiger Nummer Eins zu avancieren schien. Doch auch der bullige 23-Jährige verschuldete letztendlich den 2:3-Siegtreffer der Dortmunder mit.

Grund genug für den FC Bayern sich schon seit längerer Zeit auf dem Transfermarkt nach Alternativen und Nachfolgern für die Innenverteidigung umzusehen. Bei Mario Hermoso von Espanyol Barcelona scheinen sich die Beobachtungen laut dem spanischen Radiosender ‚Cadena Cope‘ intensiviert zu haben. Der 23-Jährige spielt seit Sommer 2017 für den Stadtrivalen vom großen FC Barcelona. In dieser Saison absolvierte er jedes Ligaspiel für die Katalanen über die volle Spielzeit.

Hermoso auch im Fokus von Real Madrid

Ursprünglich stammt Hermoso aus der Jugendakademie von Real Madrid. Bei den Madrilenen wird die Entwicklung des 1,84 Meter-großen Spaniers ebenfalls sehr aufmerksam mitverfolgt. Real sicherte sich beim Transfer 2017 zu Espanyol eine Rückkaufoption über 7,5 Millionen Euro. Schon jetzt beträgt Hermosos Marktwert laut transfermarkt.de 20 Millionen Euro. Seine Ausstiegsklausel ist auf 40 Millionen Euro dotiert. Diesen Preis müsste der FC Bayern schon auf den Tisch legen, um den Königlichen den 23-Jährigen wegzuschnappen.

Eine höhere Investition könnte sich für die Münchener allerdings bezahlt machen. Hermoso gehört in dieser Saison zu den besten Innenverteidigern der spanischen La Liga. In elf Spielen erzielte er zwei Tore für Espanyol Barcelona. Kürzlich berief ihn Luis Enrique erstmals für die spanische Nationalmannschaft. Es ist dennoch unwahrscheinlich, dass der FC Bayern schon in der Winterpause 40 Millionen Euro für Hermoso bezahlt. Real Madrid hingegen hat nach den Verletzungen von Daniel Carvajal, Marcelo, Raphaël Varane und Jesús Vallejo dringenden Nachholbedarf in der Verteidigung. Nationalmannschaftskollege Nacho Fernández soll Hermoso eine Rückkehr zu Real schon nahe gelegt haben. Bayern München muss sich wohl nach einer anderen Alternative umsehen.

Werbung

Ältere Artikel

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.