Harry Kane jubelt im Nations-League-Spiel Deutschland gegen England (1:1) in München und wird Gerüchten zufolge als Nachfolger von Robert Lewandowski beim FC Bayern gehandelt. Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images.
Nur ein Transfer-Gerücht? Bayern München buhlt nach Informationen des Transfer-Experten Alfredo Pedulla offenbar um Englands Nationalmannschafts-Kapitän Harry Kane (28). BILD-Bayern-Experte Christian Falk hat die Meldung schon am Samstag mit „da ist nichts dran“ abgekanzelt. Spielen wir es trotzdem mal durch. Der Stürmer von Tottenham Hotspur als (gleichwertiger) Ersatz für den wechselwilligen Robert Lewandowski (33)? Das Portal Fussballdaten.de macht den Spielervergleich.
Harry Kane fehlen nach dem Länderspiel-Klassiker England gegen Italien in der Nations League in Wolverhampton (0:0 / Samstag) immer noch 4 Tore zu dem Rekord, den Robert Lewandowski schon seit Oktober 2017 und dem 6:1 gegen Armenien inne hat: Erfolgreichster Schütze seiner Nationalmannschaft.
Die Tor-Anzahl von Lewandowski, der im Hit zwischen den Niederlanden und Polen (2:2) im berühmt-berüchtigten Stadion „De Kuip“ in Rotterdam am Samstagabend nicht zum Einsatz kam, liegt bei 75 Treffern für die „Adler“.
Länderspiel-Duelle: Kane und Lewandowski trafen sich mit England und Polen zuletzt in der WM-Qualifikation für Katar im Jahr 2021, kleiner Vorteil für den Londoner: 1 Tor für Kane
Champions League: Dafür knipste „Lewy“ in der „Königsklasse“ – und zwar in insgesamt (86 Tore für den BVB und Bayern) in 106 Spielen wesentlich häufiger als Kane, der in Diensten von Tottenham allerdings auf 19 Buden in nur 23 Auftritten kommt
Lewandowski entschied das direkte Duell 2019 in der Champions für sich: 1:2 Tore aus Kane-Sicht
17 Tore in der Europa League und in der neuen Europa Conference League gehen auf Kanes Konto, Lewandowski hat im letzteren Wettbewerb noch nie gespielt und in der Europa League nur 6-mal (1 Tor für den BVB), Vorteil Kane
Fazit: Robert Lewandowski zu ersetzen, wäre in München auch für Harry Kane nicht einfach, doch die Beweglichkeit, die fabelhaften Treffer-Quoten und das dynamische Strafraumspiel – Kane ist Weltklasse in allen fußballerischen Bereichen – würden den Londoner sicherlich zu einem Kandidaten machen.
Konjunktiv wohlgemerkt, denn Kane hat schon im letzten Jahr Manchester City einen Korb gegeben und ist für die Bayern kaum erreichbar.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.