FC Bayern München

Statistik: Diese Klubs schlugen den FC Bayern seit 2016 im November

Werbung

1:0 (0:0) gegen Arminia Bielefeld im Samstagabendspiel, Tabellenführung vor dem Bundesliga-Hit bei Borussia Dortmund verteidigt – der FC Bayern geht ohne Zweifel als Favorit in die Partie beim BVB.

Die magere November-Bilanz seit 2016 – so zeigt das Portal Fussballdaten.de – konnten die Bayern gegen die Arminia aber nur bedingt aufpolieren. Immer unter einer Voraussetzung. Wenn man im Zusammenhang mit dem FC Bayern von „Krisenstimmung“ spricht, vollzieht sich das natürlich auf hohem Niveau. „November-Blues“ wäre wohl der richtigere Ausdruck, denn in diesem Monat machen sich meist – nicht nur beim Rekordmeister – die Mehrbelastung und die Reisestrapazen der Champions League besonders bemerkbar.

Seit 2016/2017 haben die Bayern im Monat November nicht einmal die Hälfte aller Bundesliga-Spiele gewonnen. Der 1:0-Erfolg gegen Bielefeld war der neunte Sieg in diesem Bewertungszeitraum. Aber: Dem stehen auch vier Unentschieden und sechs Niederlagen gegenüber.

Der „November-Blues“ brachte bei Bayern auch einen Trainerwechsel…

Im November 2021 verloren die Münchner ein Bundesliga-Spiel – überraschend beim FC Augsburg (1:2). Der November 2020 sah zwar keine Niederlage des Branchenriesen, aber zwei Unentschieden gegen Werder Bremen (1:1) und RB Leipzig (3:3).

Am 2. November 2019 kassierte Bayern München bei Eintracht Frankfurt ein 1:5 – es war die höchste Pleite in der Liga seit dem 4. April 2009 – ebenfalls 1:5 beim VfL Wolfsburg. Im Anschluss an die Frankfurt-Niederlage musste Trainer Niko Kovac (50) gehen – und die Bayern hatten den „November-Blues“ mal so richtig.

Mit dem neuen Coach Hansi Flick kassierten sie am Ende des Monats noch ein 1:2 zu Hause gegen Bayer Leverkusen – und holten im Sommer 2020 dennoch zum zweiten Mal das „Triple“.

November ist „Borussia-Zeit“

Zwei Titel gab es in der Saison 2018/2019 – letztlich ein doch souveränes „Double“ mit Meistertitel und Pokalsieg. Die Titelverteidigung geriet allerdings im November 2018 arg in Schieflage. Bayern gewann damals keines seiner drei Bundesliga-Spiele. 1:1 gegen Freiburg, 3:3 gegen Fortuna Düsseldorf und – Höhepunkt einer perfekten Dortmunder Vorrunde – 2:3 beim BVB am 10. November 2018.

Die souveräne Bilanz von drei Siegen aus vier Bayern-Spielen durchkreuzte im November 2017 Borussia Mönchengladbach: 1:2. Auch am 19. November 2016 sorgte Borussia Dortmund beim 1:0 für eine Bayern-Niederlage und neue Spannung in der Bundesliga. Zuvor hatte Bayern schon beim 1:1 gegen 1899 Hoffenheim Punkte liegen lassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.