FC Bayern München

Statistik: FC Bayern bleibt Meister der frühen Tore

Werbung

Schnellstarter – Die Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die 20 Teams, die in den Top-5-Ligen in der vergangenen Saison 2022/2023 die meisten Tore in den ersten 15 Minuten erzielt habe. Dazu als Zusatzinfo: So hoch war der Prozentsatz der Gesamt-Tore in diesem ersten Spielabschnitt im letzten Jahr.

Bayern München machte in Bremen so weiter wie im letzten Jahr. Die Münchner kamen durch Leroy Sané (27), den Bayern-Coaach Thomas Tuchel (49) als „persönliches Projekt“ bezeichnet und wieder neu motiviert hatte, zu einem Treffer in den ersten 15 Minuten.

  • Sané netzte schon nach 4 Minuten ein.

14 Bayern-Treffer

Alles beim Alten, dachte man bei sich. Denn: Im letzten Jahr kam der FC Bayern zu 14 Treffern in der Anfangsviertelstunde, auch im denkwürdigen Meister-Finale in Köln (2:1) am 27. Mai 2023 durch Kingsley Coman (8.).

  • Die Tore aus der Anfangsphase machen beim Rekordmeister aber nur 15 Prozent an der Gesamt-Anzahl aus.

Dennoch: Außer den Bayern kam nur der französische Meister Paris Saint-Germain auf so viele Buden in der Startphase einer Liga-Partie 2022/2023.

Aston Villa, unter Trainer-Fuchs Unai Emery auf Rang 7 gelandet, erzielte nur 51 Tore, davon aber 25 Prozent zwischen der ersten und der 15. Minute (13 Treffer). Bei keinem Team in den Top-5-Ligen ist der Prozentsatz in der Anfangsphase höher als bei den „Villains“.

  • Das „ausgeschlafenste“ Team der italienischen Serie A ist Lazio Rom. „Die Laziali“ trafen 12-mal bis zur 15. Minute (20 Prozent). 60 Saison-Tore gelangen Ciro Immobile und Co. für den Vizemeister insgesamt.

Gemütliche 10 Tore

Mit südländischer Gelassenheit und ganz im Stile von Carlo Ancelotti, dem Trainer „aus dem Don-Camillo-Land“, lässt man es bei Real Madrid angehen. Nur 10 Tore gelangen den „Königlichen“ 2022/2023 in der ersten Spielphase, das machte 13 Prozent der Gesamt-Torausbeute (75) aus.

  • Wie Real, so kam auch Real Sociedad San Sébastian auf 10 Tore in den ersten 15 Spielminuten. Für die Basken bedeutete das beim Champions-League-Comeback aber einen Gesamt-Anteil von 20 Prozent.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.