FC Bayern München

Top-5-Ligen: Wo steht Bayern bei den Gehältern?

Werbung

Der FC Bayern München ist bereits vor dem Spitzenspiel am Samstagabend gegen Bayer Leverkusen wieder das Maß aller Dinge in der Bundesliga. Bei den Bezügen sticht der FC Bayern die Konkurrenz in der Liga aus, doch wie steht es um die Bayern-Gehälter im Vergleich zu den Top-5-Ligen? SPORT BILD lieferte hier interessante Zahlen.

„Die Gehalts-Tabelle der Bayern“ (SPORT BILD, Ausgabe 38 / 2024) wird natürlich von keinem geringeren angeführt, als Harry Edward Kane (31).

Der Top-Torjäger der Bundesliga soll dem Blatt zufolge bei kolportierten 24 Millionen Euro pro Jahr liegen. „Ein vergleichbares Gehalt wie Vorgänger Robert Lewandowski“, hieß es dazu bei SPORT BILD.

Auf Kane folgen drei Spieler mit 20 Mio. Euro Grundgehalt (kolportiert): Manuel Neuer, Leory Sané und Joshua Kimmich, allesamt deutsche Nationalspieler.

Die Gehälter des FC Bayern: 416 Mio. Euro

Außerhalb des zweistelligen Millionenbereichs ist Shooting-Star Jamal Musiala (21), der auf 9 Mio. Euro geschätzt wird und dessen Vertrag noch bis 2026 läuft. „Eine Vertragsverlängerung würde ihn zu einem der Top-Verdiener machen“, glaubt man bei SPORT BILD, doch eine wirkliche Einschätzung, ob Musiala in München bleibt, lässt sich derzeit nicht treffen.

Bayern München zahlt seinen Stars diesen Werten zufolge ein Gehalts-Volumen von 416 Mio. Euro gesamt.

Das mutet in einem Fußballgeschäft, wo der Markt die Preise diktiert und wo vor allem aus der Premier League oder von dem finanziell aus Katar gesteuerten französischen Hauptstadtverein Paris Saint-Germain mitunter irrwitzige Summen abgerufen werden, recht gering an.

  • Fakt ist: Mit diesen Gehältern steht der FC Bayern im Vergleich innerhalb der Top-5-Ligen auf Rang sechs.
  • Nur unwesentlich mehr (429 Mio. Euro) überweist der FC Liverpool seinem Star-Ensemble um Mohamed Salah und Darwin Nunez.

1,5 Milliarden Euro fürs Stadion, 639 Mio. Euro für die Stars

  • Real Madrid ist der größte und erfolgreichste Klub der Welt, doch in Sachen Gehältern ist es in der spanischen Hauptstadt, sagen wir, semi-königlich.
  • 453 Mio. Euro gibt es für Kylian Mbappé, Luka Modric und Co.
  • Mehr als eine halbe Milliarde Euro Gehaltskosten hat der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gesteuerte englische Serienmeister Manchester City zu stemmen, während PSG mit 617 Mio. Euro gar nicht mal auf Rang eins der Gehälter-Tabelle liegt.

Diese Position hat ein Verein inne, der sein altehrwürdiges Estadio Camp Nou (voraussichtlich) bis 2026 für 1,5 Milliarden Euro rundum erneuern wird: Der FC Barcelona.

„Mes que un Club“ zahlt seinen Top-Spielern um Robert Lewandowski und Lamine Yamal insgesamt 639 Millionen Euro aus – mehr als 200 Mio. Euro mehr als der FC Bayern.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.