FC Bayern München

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Werbung

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte der FC Bayern Nicolas Jackson (24) vom FC Chelsea doch noch als Leihspieler. Kein günstiger Deal – Jackson steigt zu einem der teuersten Leihprofis aller Zeiten auf. Das Portal Fussballdaten.de hat nachgeschlagen.

„Ein Akt der Verzweiflung”, so kommentierte das Kicker-Sportmagazin am Montag das Tauziehen des FC Bayern um Nicolas Jackson.

Die Münchner versuchten mit der Verpflichtung des Stürmers aus dem Senegal eine enttäuschende Transfer-Periode mit vielen Absagen noch zu retten.

  • So hatten unter anderem Florian Wirtz (jetzt FC Liverpool), Xavi (Tottenham Hotspur), Nico Williams (blieb bei Athletic Bilbao) oder Nick Woltemade (Newcastle United) dem FC Bayern einen Korb gegeben.

Transfer zu Bayern: Warum Nicolas Jackson zurück sollte…

Wurde im Medien-München fast täglich ein neuer Name gehandelt, so kam es erst fünf Tage vor Transferschluss zur Überlegung, Jackson auf Leihbasis zu holen.

Die Londoner verlangten für diesen Leih-Transfer 15 Millionen Euro plus Gehaltsübernahme durch den FC Bayern. „Und, so wird auf der Münchner Geschäftsstelle getuschelt, ein Handgeld im einstelligen Millionenbereich”, verriet der Kicker (Montags-Ausgabe).

Bereits am Samstag weilte Jackson zum Medizin-Check in München, wurde nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap aber wieder von Chelsea nach London zurückbeordert.

Nicolas Jackson aber blieb in Deutschland und unter neuen Voraussetzungen wurden die Verhandlungen wieder aufgenommen.

Bayern München verpflichtete den Stürmer mit Kaufpflicht.

  • Nicolas Jackson („Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt: Jeder kennt die Namen der Legenden, die hier gespielt haben, und weiß, dass dieser Klub für die größten Erfolge steht.”) wurde mit diesem Wechsel zur viertteuersten Leihe aller Zeiten.

Wer sind die teuersten Leihspieler?

Teurer bei einem Transfer-Leihgeschäft waren dabei allerdings nur zwei Spieler, da Alváro Morata zwei Mal für einen Rekord gesorgt hatte.

  • Der inzwischen 32 Jahre alte Stürmer aus Spanien, jetzt Como 1907, wurde 2020 für die Summe von 20 Millionen Euro von Atlético Madrid an Juventus Turin ausgeliehen.
  • Damit übertraf Morata seinen eigenen Rekord, ein Jahr zuvor hatte ihn der FC Chelsea für 18 Mio. Euro eben an Atlético auf Leihbasis abgegeben.

Der Argentinier Giovanni Lo Celso (29) von Betis Sevilla spielte ebenfalls 2019 für 16 Mio. Leigebühr für die Tottenham Hotspur.

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Nach langem Wirrwarr offiziell: FC Bayern leiht Jackson doch aus

Der FC Bayern München hat sich nun doch die Dienste von Nicolas Jackson gesichert. Wie…

1. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.