FC Bayern München

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Werbung

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte der FC Bayern Nicolas Jackson (24) vom FC Chelsea doch noch als Leihspieler. Kein günstiger Deal – Jackson steigt zu einem der teuersten Leihprofis aller Zeiten auf. Das Portal Fussballdaten.de hat nachgeschlagen.

„Ein Akt der Verzweiflung”, so kommentierte das Kicker-Sportmagazin am Montag das Tauziehen des FC Bayern um Nicolas Jackson.

Die Münchner versuchten mit der Verpflichtung des Stürmers aus dem Senegal eine enttäuschende Transfer-Periode mit vielen Absagen noch zu retten.

  • So hatten unter anderem Florian Wirtz (jetzt FC Liverpool), Xavi (Tottenham Hotspur), Nico Williams (blieb bei Athletic Bilbao) oder Nick Woltemade (Newcastle United) dem FC Bayern einen Korb gegeben.

Transfer zu Bayern: Warum Nicolas Jackson zurück sollte…

Wurde im Medien-München fast täglich ein neuer Name gehandelt, so kam es erst fünf Tage vor Transferschluss zur Überlegung, Jackson auf Leihbasis zu holen.

Die Londoner verlangten für diesen Leih-Transfer 15 Millionen Euro plus Gehaltsübernahme durch den FC Bayern. „Und, so wird auf der Münchner Geschäftsstelle getuschelt, ein Handgeld im einstelligen Millionenbereich”, verriet der Kicker (Montags-Ausgabe).

Bereits am Samstag weilte Jackson zum Medizin-Check in München, wurde nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap aber wieder von Chelsea nach London zurückbeordert.

Nicolas Jackson aber blieb in Deutschland und unter neuen Voraussetzungen wurden die Verhandlungen wieder aufgenommen.

Bayern München verpflichtete den Stürmer mit Kaufpflicht.

  • Nicolas Jackson („Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt: Jeder kennt die Namen der Legenden, die hier gespielt haben, und weiß, dass dieser Klub für die größten Erfolge steht.”) wurde mit diesem Wechsel zur viertteuersten Leihe aller Zeiten.

Wer sind die teuersten Leihspieler?

Teurer bei einem Transfer-Leihgeschäft waren dabei allerdings nur zwei Spieler, da Alváro Morata zwei Mal für einen Rekord gesorgt hatte.

  • Der inzwischen 32 Jahre alte Stürmer aus Spanien, jetzt Como 1907, wurde 2020 für die Summe von 20 Millionen Euro von Atlético Madrid an Juventus Turin ausgeliehen.
  • Damit übertraf Morata seinen eigenen Rekord, ein Jahr zuvor hatte ihn der FC Chelsea für 18 Mio. Euro eben an Atlético auf Leihbasis abgegeben.

Der Argentinier Giovanni Lo Celso (29) von Betis Sevilla spielte ebenfalls 2019 für 16 Mio. Leigebühr für die Tottenham Hotspur.

Werbung

Ältere Artikel

Wie einst Naldo: Brasilianischer Linksfuß soll Wolfsburg verstärken

Der kriselnde Bundesliga-Vertreter VfL Wolfsburg sondiert jetzt bereits emsig den Winter-Transfermarkt. Einem Medienbericht zufolge haben…

22. Oktober 2025

2:7 vs. PSG – Die höchsten CL-Niederlagen von Bayer Leverkusen…

2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain,  Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper…

22. Oktober 2025

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.