FC Bayern München

Trotz Bankplatz: Harry Kane gewinnt Torjäger-Kanone

Werbung

Das Harry Kane mit dem FC Bayern die deutsche Meisterschaft gewinnt, stand bereits fest. Nun hat sich der Stürmer die nächste Trophäe gesichert.

Kane gewinnt Torjäger-Kanone

Das Harry Kane noch vom ersten Platz der Torjägerliste verdrängt wird, war schon vor dem letzten Spieltag unwahrscheinlich. Fünf Tore hätte Serhou Guirassy (20 eigene Treffer vor dem Spiel) aufholen müssen. Dennoch machte es der Stürmer des BVB direkt zum Start nochmal spannend. Schon in der dritten Minute schaffte es der 29-Jährige seinen 21. Treffer in der Bundesliga-Spielzeit zu erzielen. Danach flachte das Spiel der Dortmunder allerdings ab. Weitere tatsächliche Großchancen blieben zunächst aus. Erst nach dem Seitenwechsel drehten die Schwarzgelben wieder auf. Da Guirassy allerdings weder zum 2:0 noch zum 3:0 treffen konnte, stellte er für den Stürmer der Münchner keine größere Gefahr mehr da. Mit seinem Treffer zum 4:0 der Bayern gegen Hoffenheim schaffte es der Engländer dann sogar noch selbst, seine Statistik weiter auszubauen.

Somit ist es Harry Kane, welcher nach 34 Spieltagen mit 26 Toren die meisten Treffer auf dem Konto hat. Für den Engländer ist es bereits sein zweiter Titel als Bundesliga-Torschützenkönig. In der vergangenen Spielzeit erzielte der 31-Jährige 36 Treffer für den Rekordmeister.

Werbung

Ältere Artikel

Freund über Bischof: „Wird seinen Weg gehen“

Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…

8. November 2025

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.