FC Bayern München

True Form in Europas Top-5-Ligen: FC Bayern und Co. gut, aber nicht gut genug…

Werbung

Wo stehen der FC Bayern und seine Bundesliga-Rivalen im europäischen Vergleich in Sachen ,,True Form“? In jeder Liga-Woche macht das Portal Fussballdaten.de den internationalen Formcheck.

Welche Teams aus den Top-5-Ligen haben in den letzten fünf Matches die meisten Punkte geholt? Berücksichtigt wurden alle Ligaspiele und Spiele in den internationalen Pokalwettbewerben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 25. Januar 2022.

Nizza träumt von der Champions League

Obenauf ist ein Team, das zuletzt 2016/2017 mit Monsieur Lucien Favre um den Titel in der französischen Ligue 1 spielte: OGC Nizza. Die Mannschaft des außerhalb Frankreichs kaum bekannten Trainer Christophe Galtier (55) hat mit dem 2:0 beim FC Metz am vergangenen Sonntag die Optimal-Ausbeute von 15 Punkten aus den letzten fünf Liga-Spielen geholt. Das schaffte im Berechnungszeitraum kein anderes Team. Nizza hat sich auf Platz zwei der französischen Liga gearbeitet. Elf Punkte Rückstand auf Tabellenführer PSG scheinen jedoch kaum einholbar.

Spanischer Klub vor Klopp

13 Punkte holte Betis Sevilla zuletzt  in Spaniens La Liga. Das 4:1 am vergangenen Freitag bei Espanyol Barcelona hielt das Team aus der Europa-League-Finalstadt auf Rang drei – sechs Punkte hinter dem Stadtrivalen FC Sevilla.

Mit der Ausbeute von 13 Zählern liegt Betis dank der besseren Tordifferenz vor dem formstärksten Klub der englischen Premier League. Der FC Liverpool mit Coach Jürgen Klopp ist bei 12:2 Toren einen Treffer schlechter als die Andalusier.

7 Teams holten in Europas Top-Ligen 13 Punkte

In Italien bleibt die Serie A (h) Inter Mailand. Die „Nerazzurri“ wahrten ihren Vier-Punkte-Vorsprung dank eines späten 2:1-Erfolgs gegen den FC Venedig, gehören auf Rang sieben zu den insgesamt sieben internationalen Vereinen, die in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte sammelten. Die knappen Ergebnisse (9:5 Tore) verhindern eine bessere Platzierung der Mannschaft um den Ex-Wolfsburger Edin Dzeko.

12 Punkte sind gut, aber sie reichen eben nicht…

Apropos Bundesliga: Wo stehen eigentlich der FC Bayern und Co.? Die Bundesliga-Teams unterliegen im Europa-Vergleich klar, zeigen zu wenig Konstanz. Nur Union Berlin, das die Reihe der Teams mit 13 Zählern abschließt, ist in Deutschland in den letzten fünf Partien ungeschlagen. Bayern München (Rang neun) und der Zehnte, RB Leipzig, kommen auf jeweils zwölf Zähler. Eines dieser beiden Teams dürfte nach der Winterpause kaum im Ranking vorankommen: Dann empfängt der FC Bayern die „Roten Bullen“ aus Leipzig…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Saisonfinale: Der BVB und „Die Heim-Spieler“

Saisonfinale 2024/2025 und ganz Fußball-Deutschland blickt auf zwei Spielorte: Dortmund und Freiburg. Im direkten Duell…

16. Mai 2025

FC Barcelona Spanischer Meister: Nur Bayern seit 2000 erfolgreicher…

Das war’s! Der FC Barcelona ist Spanischer Meister 2024/2025 – Glückwunsch an die Mannschaft des…

16. Mai 2025

Diese Europacupsieger stürzten ab

Ciao, „Doria“ – Seit dem vergangenen Dienstag ist es amtlich: Der Europapokalsieger der Cupsieger von…

15. Mai 2025

Kovac deutlich vor „Endspiel“: „Müssen den letzten Schritt gehen“

Am kommenden Samstag steht der letzte Spieltag in der Bundesliga auf dem Programm. Für den…

15. Mai 2025

Vor Saisonfinale: Sind die ,,Ibiza-Bayern“ eine Hilfe für ,,Hoffe“?

1899 Hoffenheim - Die (vorläufige) Bilanz! Und es gilt: Es soll doch bitte keiner mehr…

15. Mai 2025

Festverpflichtung im Sommer? BVB trifft Entscheidung bei Chukwuemeka

Die Leihe von Carney Chukwuemeka an Borussia Dortmund läuft zum Saisonende aus. Wie die "Ruhr…

15. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.