FC Bayern München

Verlängerung bei den Spurs abgelehnt – Real, PSG, Bayern: Wohin zieht es Eriksen?

Werbung

Tottenham Hotspur könnte schon im Winter einen wichtigen Leistungsträger verlieren. Christian Eriksens Vertrag beim Vorjahresfinalisten der Champions League läuft im kommenden Sommer aus. An Interessenten für den Dänen mangelt es nicht. Neben Real Madrid hat allen voran Paris St. Germain ein Auge auf den offensiven Mittelfeldspieler geworfen und auch der FC Bayern wurde zuletzt mit Eriksen in Verbindung gebracht.

Verlässt Eriksen die Spurs ablösefrei?

2013 hatten die Spurs Eriksen für 13,5 Millionen Euro auf die Insel geholt. Für Ajax Amsterdam war der damals 21-Jährige zuvor bereits 163 Mal aufgelaufen, dabei waren ihm 32 Tore und 65 Vorlagen gelungen. In London entwickelte sich Eriksen schnell zum absoluten Stammspieler. In den 288 Spielen, die er bislang für Tottenham bestritten hat, war er an 154 Torerfolgen (67 Treffer und 87 Assists) direkt beteiligt. Ob Eriksen diese Statistik noch deutlich weiter ausbauen wird, ist mehr als ungewiss. Laut einem Bericht der „Daily Mail“ soll er eine Vertragsverlängerung abgelehnt haben. Um noch eine Ablöse zu kassieren, möchte Tottenham ihn daher schon im Winter abgeben. Der wenige Monate später ablösefreie 27-Jährige dürfte hingegen einen Wechsel im Sommer bevorzugen.

Foto: JEAN-FRANCOIS MONIER/AFP/Getty Images

Draxler mit schwerem Stand in Paris

Ab Januar darf Eriksen einen Vorvertrag bei einem Klubs außerhalb Englands unterschreiben. Bei Real Madrid steht er wie Paul Pogba von Manchester United schon länger auf der Liste, nun scheint jedoch auch Paris St. Germain einen Transfer zu forcieren. Beim Verein von Thomas Tuchel herrscht allerdings ein erbitterter Kampf um die Kaderplätze. Angesichts der Überbesetzung im offensiven Mittelfeld nennt die britische Boulevardzeitung Leandro Paredes und Julian Draxler als erste Kandidaten für einen möglichen Abgang. Der Weltmeister von 2014 kommt beim französischen Serienmeister nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus. Die Erlöse der beiden Verkäufe wolle PSG in den Eriksen-Transfer stecken.

Erst vor kurzem berichtete die „AS“, dass neben vielen weiteren Vereinen wie Juventus Turin und Manchester United auch der FC Bayern Eriksen gerne verpflichten würde. Der Marktwert des 92-fachen dänischen Nationalspielers (29 Tore, 23 Vorlagen) beträgt laut „transfermarkt.de“ 100 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.