Please assign a menu to the primary menu location under MENU

FC Bayern München

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Serge Gnabry, FC Bayern München

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in den Fokus: Serge Gnabry, Leon Goretzka und Raphaël Guerreiro. Alle drei Spieler besitzen aktuell Verträge bis Sommer 2026, doch wie es darüber hinaus weitergeht, ist unterschiedlich weit geklärt.

Gnabry präsentiert sich in starker Form

Serge Gnabry hat sich in Abwesenheit von Jamal Musiala eindrucksvoll zurückgemeldet und präsentiert sich in dieser Saison in starker Form. Mit drei Toren und vier Assists in zehn Pflichtspielen sowie einem Treffer für die Nationalmannschaft beim 4:0 gegen Luxemburg hat er sportlich überzeugt. Dennoch ist seine Zukunft noch nicht final entschieden. Nach Informationen von Sky Sport tendieren Klub und Spieler zu einer Vertragsverlängerung, allerdings zu angepassten Konditionen.

In der aktuellen Vertragsstruktur kann Gnabry in einer optimalen Saison bis zu 18 Millionen Euro brutto verdienen, eine Summe, die bei einem neuen Vertrag nicht mehr erreicht werden dürfte. Dennoch besteht auf beiden Seiten grundsätzlich Bereitschaft zur Verlängerung. Seit seinem Wechsel von Werder Bremen im Jahr 2017 hat Gnabry in 295 Pflichtspielen 96 Tore erzielt und 66 vorbereitet, eine Bilanz, die seinen sportlichen Wert unterstreicht.

Ausgang offen bei Goretzka und Guerreiro

Auch Leon Goretzka spielt unter Trainer Vincent Kompany wieder eine tragende Rolle. Acht Pflichtspieleinsätze für den FC Bayern sowie zwei komplette WM-Qualifikationsspiele für die Nationalmannschaft belegen seine aktuelle Form. Dennoch ist seine Zukunft offen. Laut Sky Sport gibt es bislang keine klare Tendenz und auch keine konkreten Gespräche über eine Verlängerung. Beide Seiten befinden sich weiterhin im Austausch.

Bei Raphaël Guerreiro wiederum scheint ein kurzfristiger Abschied kein Thema zu sein. Trotz kolportiertem Interesse von Juventus Turin im Winter plant der FC Bayern mit dem vielseitigen Portugiesen mindestens bis zum Saisonende. Trainer Kompany schätzt insbesondere seine Flexibilität, die ihn auf mehreren Positionen einsetzbar macht. Ob der Vertrag über 2026 hinaus verlängert wird, ist derzeit offen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>