FC Bayern München

Vertragsklausel: Premier League-Klubs chancenlos bei Pochettino?

Werbung

Seit der Entlassung von Niko Kovac beim FC Bayern München, sind die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters auf Trainer-Suche. Bisher macht Interims-Coach Hansi Flick den Job sehr gut. Doch Mauricio Pochettino soll weiterhin der Wunschkandidat für die endgültige Nachfolge sein. Dank einer Vertragsklausel dürften die Chancen der Münchener weiter ansteigen.

Flick womöglich bis Sommer

Am gestrigen Samstagabend setzte es die erste Niederlage der jungen Amtszeit von Hansi Flick als Trainer der Profis vom FC Bayern München. Trotzdem ist man in München überaus zufrieden mit dem derzeitigen Übungsleiter des Teams. FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge stellt auch eine mögliche Verlängerung der Zusammenarbeit in dieser Form bis zum Sommer in Aussicht. Vorerst wird Flick aber definitiv bis zum Winter die Mannschaft betreuen und nach Wunsch der Verantwortlichen den Klub wieder auf Platz eins katapultieren.

Im Winter will man sich dann wohl mit einer neuen Personalie an der Seitenlinie bekleiden. Dabei soll Ex-Tottenham-Coach Mauricio Pochettino eine Wunschlösung sein. Die Chancen auf eine Verpflichtung des FC Bayern steigen jetzt weiter an. Laut „Sunday Express“ darf der Argentinier bis zum kommenden Sommer zu keinem anderen Premier League-Klub wechseln, es sei denn er zahlt die Abfindung (rund 15 Millionen Euro) selber.

Klausel als Ass im Ärmel?

Das hat natürlich Auswirkungen auf andere Interessenten. Denn neben dem FCB sollen auch der FC Arsenal und Manchester Untied Interesse haben. Erstgenannter trennte sich kürzlich von Cheftrainer Unai Emery. Ob die besagte Klausel einen Wechsel innerhalb Englands tatsächlich blockieren würde, ist zumindest fraglich.

Die Chancen auf einen Deal der Bayern mit Pochettino steigen zumindest dadurch. Doch erstmal darf Hansi Flick weitermachen. Vielleicht sogar bis zum Sommer und dann könnte man in München auch wieder über Ex-Reserve-Trainer Erik ten Hag sprechen, der im Sommer die Freigabe für die Münchener erhalten würde.

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.