FC Bayern München

Vertuschung bei Leroy Sané? Bayern fasst Alternativen ins Auge

Werbung

Es ist nun bereits mehrere Tage her, dass Leroy Sané sich im Community Shield, dem englischen Äquivalent zum deutschen Supercup, von Manchester City gegen den FC Liverpool verletzte. Infolgedessen musste der deutsche Nationalspieler ausgewechselt werden. Seitdem bangen die Bayern, die den Flügelspieler unbedingt verpflichten wollen, um die Schwere der Verletzung. Bis jetzt gab es noch keine offizielle Prognose. Ist hierbei Vertuschung im Spiel? Darüber und über die möglichen Alternativen für die Bayern berichtet der „kicker“.

Lange Verletzung bei Sané? Bergwijn und Ziyech als weitere Optionen

Es ist glasklar, dass der FC Bayern München auf dem offensiven Flügel noch aktiv werden muss. Nach den Abgängen von Arjen Robben und Franck Ribery nahmen die Münchner nach wie vor keinen Akteur für die Außenbahn unter Vertrag. Derzeit stehen für diese nur Kingsley Coman und Serge Gnabry sowie der sehr junge und unerfahrene Alphonso Davies unter Vertrag. Deshalb möchte der FC Bayern unbedingt Leroy Sané verpflichten. Dieser könnte mit einer Knieverletzung nun jedoch lange fehlen. Dass es bezüglich dieser immer noch keine offizielle Prognose gibt, bezeichnet der „kicker“ als mögliche „Vertuschung“. Heute soll es aber endlich Klarheit geben. Der FC Bayern wird erst ein Angebot für den 23-Jährigen abgeben, wenn klar ist, wie schwer seine Verletzung ist. Englische Medien spekulieren über eine mögliche Verletzung des Kreuzbandes. Das würde den Rerkordmeister vermutlich von seinem geplanten Königstransfer abbringen.

Entweder zusätzlich zu Sané oder als mögliche Alternativen hat der FC Bayern München laut dem „kicker“ noch zwei andere Optionen im Blick. Eine davon ist Hakim Ziyech von Ajax Amsterdam. Dieser kann auf außen und im Zentrum agieren. Grundsätzlich dürfte er wechselbereit sein. Allerdings möchte Ajax ihn derzeit wegen der noch laufenden Champions-League-Qualifikation noch nicht abgeben. Bei dem 26-Jährigen müssen die Bayern also geduldig bleiben. Chancen auf eine schnellere Verpflichtung besäßen die Bayern hingegen bei Steven Bergwijn. Der Spieler von PSV Eindhoven möchte nach dem Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation seinen Verein verlassen. Ein Spieler, der hingegen anderer ursprünglichen Erwartungen wohl beim FC Bayern bleiben wird, ist Jerome Boateng. Dieser präsentierte sich in der Vorbereitung sehr gut und erhält eine weitere Chance in München.

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.