Kehrtwende an der Säbener Straße: Tel will gehen. Foto: Alex Grimm/Getty Images
Bayern-Sportdirektor Christoph Freund betonte Anfang Januar, dass der Rekordmeister „fest“ mit Tel planen würde. Auch der Franzose wollte von einem Abgang nichts wissen. Wie Sky berichtet, habe sich der 19-Jährige nach Gesprächen in dieser Woche jedoch umentschieden. Der Grund dafür sind seine wenigen Einsatzzeiten in diesem Jahr. In den vergangenen drei Partien kam der Offensivspieler keine einzige Minute zum Einsatz. Auch konnte er in der laufenden Saison in 13 Partien noch kein Tor erzielen. Medienberichten zufolge ist Tel daher von den Bayern enttäuscht.
Dem Angreifer liegen bereits einige Angebote aus dem Ausland vor. Neben Ligue-1-Klub Olympique Marseille würden wohl sechs weitere Klubs Tel gerne bis zum Sommer ausleihen. Vor allem der FC Chelsea soll die Situation des Youngsters genau beobachten. In den vergangenen Wochen gab es Berichte über einen möglichen Tausch-Deal mit Christopher Nkunku. Während diese Option wohl vom Tisch ist, ist neben einer Leihe – mit oder ohne Kaufoption – auch ein dauerhafter Transfer denkbar. Allerdings werden laut dem Kicker gerade „intensive Gespräche“ über eine Leihe bis zum Sommer geführt. Tel soll sich in den kommenden Tagen auf einen neuen Klub festlegen. Viel Zeit bleibt nicht mehr: Das Winter-Transferfenster schließt in den Top-5-Ligen am 3. Februar.
Ob Tel den FC Bayern bis dahin wirklich verlassen wird, ist offen. Die Münchner Verantwortlichen seien weiterhin überzeugt von seinen Qualitäten. Bayern-Trainer Vincent Kompany betonte auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Slovan Brastislava die Wichtigkeit eines offenen Dialogs. „Wir hatten mit Mathys viele Gespräche. Es ist wichtig, dass wir immer im Austausch sind. Alles, was er von uns wissen muss, und was wir von ihm wissen müssen, ist kommuniziert“, so der Belgier. Tels Vertrag beim Bundesligisten läuft noch bis 2029.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.