Foto: Eric Alonso/Getty Images
Beim FC Bayern wurde immer wieder nach schlechten Spielen in der Bundesliga ein und dasselbe Thema aufgemacht. Der deutsche Rekordmeister bräuchte doch so dringend einen Neuner. Doch ein Name fiel nie: Eric Maxim Choupo-Moting. Dieser ist gerade ein absoluter Leistungsträger und mitverantwortlich für den derzeitigen Leistungsumschwung.
Zuletzt lief es beim FC Bayern weniger gut. In elf absolvierten Spielen gewannen die Münchener nur sechsmal. Für einen Verein, wie den FC Bayern, war das bereits eine Mini-Krise. Robert Lewandowski war Bayerns-Torgarantie, doch dieser wollte einfach nur noch weg und wechselte schließlich für über 45 Millionen zum FC Barcelona.
Nach den vier Unentschieden in der Bundesliga in Folge kam die Stürmer-Diskussion wieder auf. Nun stellte sich heraus, dass der Bundesligist bereits durchgehend, die Lösung im Kader hatte. Eric Maxim Choupo-Moting spielte in Lewandowskis Schatten und konnte trotzdem – Stand jetzt – in 69 Einsätzen, starke 24 Tore und acht Vorlagen für den FC Bayern erzielen.
In den letzten beiden Spielen gegen Freiburg (5:0) und bei der TSG Hoffenheim (2:0) erzielte der kamerunische Nationalspieler jeweils ein Tor. Beim klaren 5:0-Sieg gegen die Breisgauer konnte der 33-Jährige auch noch eine Vorlage beisteuern. Beim DFB-Pokal-Spiel gegen den FC Augsburg konnte der aktuelle Stammspieler bei den Bayern zweimal netzen und einmal vorlegen. In den letzten drei Einsätzen kam Choupo-Moting auf vier Tore und zwei Vorlagen.
Choupo-Moting ist flexibel einsetzbar und kann nicht nur im Sturmzentrum eingesetzt werden. Auch auf den Flügeln kann er zum Einsatz kommen. Derzeit ist der 33-Jährige für die Bayern sehr wertvoll. Der Stammspieler der Bayern ist körperlich robust, spielstark und hat einen sehr guten Torriecher. Bayerns Nummer 13 schoss in der aktuellen Bundesliga-Saison erst viermal aufs Tor. Zwei Tore kamen am Ende aber trotzdem raus. Auch sein Expected-Goals-Wert ist, laut „fbref“ bei 0,7 – nur Jamal Musiala ist noch effektiver beim deutschen Rekordmeister.
In der Saison 2021/2022 konnte der gebürtige Hamburger in 20 Einsätzen vier Tore und zwei Vorlagen verbuchen. In der derzeitigen Saison konnte der 1.92 Meter-Mann in sechs Partien zwei Tore und eine Vorlage erzielen.
Choupo-Moting hat durch seine Leistung wohl dafür gesorgt, dass die Bayern-Bosse an einer Vertragsverlängerung interessiert sind. Laut der „Sport Bild“ sei intern die Tendenz, dass der auslaufende Vertrag im Sommer verlängert werden soll.
Laut dem Sky-Reporter Florian Plettenberg werden aktuell keine konkreten Gespräche über eine Verlängerung geführt. Nach der kommenden Weltmeisterschaft sollen erste Gespräche stattfinden. Ob sich das Arbeitspapier des Offensivmanns dann verlängert, sei trotzdem noch offen. Die Gespräche könnten aber ein hartes Unterfangen werden, wo auch das Thema Gehalt eine Verlängerung kompliziert machen könnte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.