Please assign a menu to the primary menu location under MENU

FC Bayern München

Vor CL-Wiedersehen: Chelsea-Trainer Maresca widerspricht Jackson-Gerüchten

Nicolas Jackson, Enzo Maresca, Chelsea FC

Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC Bayern München verliehen. Der deutsche Rekordmeister zahlt eine Leihgebühr von bis zu 16,5 Millionen Euro an den FC Chelsea. Beim Premier-League-Klub hätte Jackson gegen Bayern kaum eine Einsatzchance, da Trainer Enzo Maresca nicht mehr auf ihn setzte. Nun machten Gerüchte die Runde, dass sich beide Seiten nicht gut verstanden hätten.

Berater befeuert Gerüchte – Maresca widerspricht

„Das Verhältnis zu Trainer Enzo Maresca bei Chelsea war nicht unbedingt das Beste.“ Das waren die Worte, die Jacksons Berater Diomansy Kamara in der Fernsehshow Talents D’Afrique bei Canal+ aussprach. Zudem soll Maresca wohl unzufrieden damit gewesen sein, dass Jackson sich zu viele Karten abholte: Seit der Saison 2023/24 waren es 18 Gelbe Karten und zweimal Rot.

Diesen Worten widersprach der Trainer jedoch: „Ich hatte und habe überhaupt kein Problem mit Nicolas. Er ist ein guter Kerl, ein guter Profi“, betonte Maresca und fügte hinzu, dass er Kontakt zu Jackson aufgenommen habe, nachdem die Leihe zum FC Bayern über die Bühne gegangen war. Er bedankte sich für die Zusammenarbeit und wünschte alles Gute. Der Stürmer schrieb zurück, bestätigt Maresca.

„Nicolas war die ganze Saison bei uns, er weiß also genau, wie wir Spiele angehen“, ist sich der Trainer bewusst. Jackson hat Insider-Informationen, wie die Blues in Spiele hineingehen und könnte Bayern-Trainer Vincent Kompany darüber in Kenntnis setzen. Aber offensichtlich nahm der Londoner Klub dies in Kauf.

Jackson brennt auf Wiedersehen mit Chelsea

„Es ist natürlich etwas Besonderes, meine Freunde gleich wiederzusehen. Ich freue mich sehr“, sagte Jackson vor dem Spiel gegen Chelsea. Der senegalesische Nationalspieler brachte Euphorie aus der Länderspielpause mit, da man zwei Siege in Diamniadio und Kinshasa feiern konnte. Jackson selber schoss dabei ein Tor, ehe er beim 5:0 gegen den Hamburger SV seine Bayern-Premiere feiern durfte. „Er will sein ehemaliges Team bestimmt beeindrucken“, glaubt Harry Kane.

Sportvorstand Max Eberl glaubt, dass es „ein besonderes Spiel [wird], weil er natürlich jetzt gerade da ist und gegen seine alten Buddies spielt. Und trotzdem weiß ich und spüre ich, dass er unbedingt gewinnen möchte“. Jackson machte wohl auch deutlich, dass er ohne Rücksicht ins Spiel gehen wolle, da er „viele Trophäen gewinnen, dem Team helfen und viele Tore erzielen“ möchte. Der Stürmer wird aber wohl von der Bank kommen, da er sich noch eingewöhnen müsse.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>