Foto: Marc Mueller/Bongarts/Getty Images)
Zwischen den beiden Champions-League-Spielen gegen Real Madrid müssen die Bayern bei Bayer antreten. Um die Jahrtausendwende gehörten beide Mannschaften zur absoluten Spitze der Bundesliga. In dieser Phase entstand der Mythos von Vizekusen. Vor allem in der Saison 2001/02 etablierte sich der name Neverkusen. Man scheiterte in den Endspielen des DFB-Pokals und der Champions-League und verspielte am letzten Spieltag die Meisterschaft. Darüber hinaus, verloren einige der Bayerspieler auch noch das WM-Finale unter Teamchef Rudi Völler. Aber in den vergangenen Jahren gingen Münchner und die Leverkusener eher getrennte Wege. Bayern spielte regelmäßig um die deutsche Meisterschaft und Leverkusen hat es lediglich geschafft sich international zu etablieren.
Sportliche Lage unter dem Bayerkreuz
Dieses Ziel hatten die Verantwortlichen um Rudi Völler auch vor dieser Saison ausgegeben. Obwohl man von der Punkteausbeute nicht weit entfernt war von den internationalen Plätzen, musste Roger Schmidt seinen Stuhl räumen. Die Vereinsführung installierte Tayfun Korkut. Mit ihm schied man im Rückspiel des Achtelfinales der Champions-League aus. Daneben holte man in der Liga kaum Punkte. Dennoch hat man noch Hoffnung auf internationalen Fußball in der nächsten Saison. Was aber vor allem am unvermögen der Konkurrenz liegt.
Sportlich Lage bei den Bayern
So etwas wie Konkurrenz kennen die Bayern in der Bundesliga seit Jahren nicht. Man ist unangefochten an der Spitze der Tabelle. Bis zum rechnerischen Erreichen der Meisterschaft ist es nur noch eine Frage der Zeit. Besonders seit dem 4:1 Sieg gegen den einstigen Rivalen von Borussia Dortmund. Für „la bestia negra“ geht es nur darum, Selbstvertrauen nach der Niederlage unter der Woche zu sammeln. Man verlor vor heimischen Publikum 1:2 gegen Real Madrid. Nach dem heutigen Bundesligaspiel heißt am Dienstag der Gegner wieder Real Madrid. Für dieses Rückspiel brauchen die Bayern Selbstvertrauen und es soll heute in Leverkusen getankt werden. Aber so souverän wie die Bayern in diesem Jahr spielen, wird es eh eine klare Angelegenheit.
Ohne Kylian Mbappé (26) könnte Real Madrid wohl auch in der Champions League den Laden…
Keine Frage, der FC Bayern KANE Champions League – Das Star-Ensemble vom FC Chelsea konnte…
Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…
Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…
Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…
Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.