FC Bayern München

Wegen Reinhard Grindel – Uli Hoeneß schießt gegen Medien

Werbung

Der Rücktritt von Ex-DFB-Präsident Reinhard Grindel hatte hohe mediale Wellen geschlagen. Nun hat sich Uli Hoeneß zu Wort gemeldet. Der 67-Jährige kritisiert den öffentlichen Umgang mit Grindel und sprach auch über seine Pläne für die Zukunft.

„Man kann das gut nachempfinden“

„Wir standen uns jetzt nie sehr nahe, aber mir tut leid, was da gerade passiert. Wenn man einmal in einer ähnlichen Situation war, kann man das ganz gut nachempfinden“, sagte Hoeneß im Gespräch mit der Mediengruppe „Münchner Merkur“ und „tz“. „Wenn die Medien bereit sind, jemanden zu demontieren, werden Grenzen überschritten“, betonte Hoene, der 2014 aufgrund von Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden war.

„Ich habe am Mittwoch mit Reinhard Grindel gesprochen. Er erlebt das ja auch gerade. Die Berichterstattung geht längst nicht mehr nur bis zu dem Punkt, dass man sagt, er habe einen Fehler gemacht. Und das finde ich nicht gut“, stellte Hoeneß klar. Darüber hinaus sieht er die bisherige Saison des FC Bayern gar nicht so negativ, wie sie oft dargestellt wird.

Hoeneß stellt positives Zeugnis aus

Denn: „Egal, was passiert, wir haben doch eine gute Saison bisher: Wir stehen im Pokal-Endspiel, wir sind vier Spieltage vor Ende Tabellenführer der Bundesliga. Wir sind gegen den möglichen, zukünftigen Champions-League-Sieger ausgeschieden und wir haben eine mittlere Krise hinter uns gelassen“, bilanzierte er. Denn man sei derzeit schließlich „mittendrin, den Umbruch innerhalb des Kaders zu schaffen.“ Das Spiel gegen Bremen habe das enorme Potenzial des Rekordmeisters gezeigt, „und es gibt ja das eine oder andere, das wir noch vorhaben. Jetzt haben wir fünf, sechs Junge in der Mannschaft und es werden noch ein, zwei kommen.“

In welche Richtung sein persönlicher Weg führen wird, ließ er derweil erneut offen. „Das ist eine Sache, die ich mit meiner Familie ausmachen muss“, so Hoeneß. Er habe „bis jetzt habe ich noch nicht ausreichend Zeit dafür gehabt.“ Während der Urlaubszeit im Juni werde das jedoch endlich ausdiskutiert. „Ich habe ja gesagt, bis die Bundesliga im August beginnt, werde ich eine Entscheidung treffen. Und die wird dann bekannt gegeben.“

Werbung

Ältere Artikel

Falls Jackson-Deal endgültig platzt: Bayern an Lookman dran

Es ist eine bizarre Situation um Nicolas Jackson und den FC Bayern München. Der Chelsea-Angreifer…

31. August 2025

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.