Wie der FC Bayern München über Twitter heute Vormittag mitteilte, hat sich der Stammkeeper einen Kapselriss im Sprunggelenk zugezogen. Daher konnte Manuel Neuer am heutigen Training nicht teilnehmen. Ob der Routinier auch im nächsten Bundesligaspiel gegen Köln am Sonntag zwischen den Pfosten steht, bleibt derweil offen.
Die Blessur hat sich der Nationaltorwart im Spiel am Mittwoch gegen die Dortmunder zugezogen. Trotz des 3:1 hat der Sieg einen bitteren Nachgeschmack. Als Nummer 2 stünde Sven Ulreich bereit. Der 33-Jährige hütete in seiner Karriere für den Rekordmeister bereits 70-mal das Tor. Das letzte Mal spielte er in der Bundesligapartie gegen den SC Freiburg für die Bayern.
Seine letzte größere Unterbrechungspause musste Manuel Neuer vor über zwei Jahren hinnehmen. Damals fiel er wegen eines Muskelfaserrisses über einen Monat aus. In der Saison 2018/19 verpasste er damals sechs Spiele.
Die meisten Verletzungen am Sprunggelenk sind nach ein paar Tagen wieder verheilt. Mögliche Ursachen können das Umknicken beim Laufen, ungünstiges Auftreten oder ein Pressschlag sein. Als Symptome treten Schwellungen oder Blutergüsse an der betroffenen Stelle auf. Beim aktiven Spielen – auch im Amateurbereich – kann dies des Öfteren vorkommen.
Für eine schnelle Heilung sind einige Tipps zu beachten, wie zum Beispiel die gesetzliche Unfallversicherung der Berufsgenossenschaften rät: In den ersten Momenten sollte man dem Körper eine Pause gönnen. Um weitere Schwellungen des Gelenks zu verhindern, ist es ratsam, die betroffene Stelle mit Eis zu kühlen. Außerdem empfiehlt es sich Kompressionsverbände am Fuß anzulegen. Bei unzureichender Behandlung droht ein Ausfall von bis zu sechs Wochen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.