FC Bayern München

Wohin zieht es Jérôme Boateng im Sommer?

Werbung

Der Vertrag von Jérôme Boateng beim FC Bayern München endet im Sommer. Wohin es den Innenverteidiger dann zieht, ist unklar. Laut „Sport1“ ist mit einer schnellen Entscheidung nicht zu rechnen.

Boateng wurde unter Flick wieder Stammspieler

Die Ernennung von Hansi Flick zum Cheftrainer des FC Bayern war für Boateng wohl eine der besten Ereignisse seiner Karriere. Nach dem Trainerwechsel fand Boateng wieder zu alter Form. Seit der WM 2018 wurde er von Jogi Löw aufgrund seiner sinkenden Formkurve nicht mehr zur Nationalmannschaft einberufen.

Unter Flick wurde der Innenverteidiger wieder zum Leistungsträger. In dieser Saison absolvierte er 26 Spiele in der Bundesliga und hält die Verteidigung mit seiner Erfahrung zusammen. Nicht ohne Grund werden die Forderungen der deutschen Fans nach einer Rückkehr Boatengs in die Nationalmannschaft wieder lauter. Aufgrund der Aufstockung des EM-Kaders von vorher 23 auf jetzt 26 Spieler, dürften seine Chancen auf eine Turnierteilnahme weiter steigen.

Verbleib in Deutschland unwahrscheinlich

Mit 32 Jahren gehört der Weltmeister von 2014 nicht mehr zu den jüngsten Spielern. Trotzdem sollen Top-Klubs aus England, unter anderem die Tottenham Hotspurs, und Italien Interesse zeigen. Bei einem Wechsel auf die Insel würde Boateng nach zehn Jahren bei den Bayern wieder in das Vereinigte Königreich zurückkehren. Damals wechselte er von Manchester City zum deutschen Rekordmeister.

Neben England und Italien soll auch ein Wechsel in die USA eine Option darstellen. Vor allem seine Verbindung zu Rapper Jay Z und die Möglichkeiten, sich selbst zu vermarkten sprechen für einen Wechsel in die MLS.

Ein Verbleib in seinem Heimatland scheint derweil unwahrscheinlich. Vor allem der HSV, wo Boateng drei Jahre spielte und sein Heimatverein Hertha BSC, aus dessen Jugend er kam, wurden mit dem Innenverteidiger in Verbindung gebracht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.