Zaragoza steht wohl vor einem Wechsel zu Celta Vigo. Foto Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images
Der Spieler hat demnach grünes Licht für einen Transfer gegeben. In der kommenden Saison winkt dem wendigen Außenbahnspieler bei Vigo die Teilnahme an der Europa League. Alles deutet auf einen baldigen Vollzug hin. Der 23-Jährige will den nächsten Schritt machen. Max Eberl, Sportchef in München, bevorzugt einen Verkauf. Die Bayern, wo Zaragoza aktuell unter Vertrag steht, sind somit verhandlungsbereit. Zaragoza wurde Anfang Dezember 2023 vom FC Granada verpflichtet.
Der Flügelspieler kam an der Isar jedoch nur sporadisch zum Einsatz; im Februar 2024 wurde er wieder auf Leihbasis an Granada abgegeben. Zur abgelaufenen Saison 2024/25 wechselte der Rechtsfuß leihweise zu CA Osasuna. Sein Vertrag in München ist noch bis 2029 datiert. Ein weiteres Leihmodell scheint keine Option zu sein. Auch Real Betis und Villarreal sowie sein bisheriger Verein CA Osasuna mischen übereinstimmenden Medienberichten zufolge mit. Doch Celta Vigo hat aktuell die Nase vorn.
Die genannten LaLiga-Klubs beobachten Zaragoza seit Wochen. Doch Vigo scheint am konsequentesten zu handeln. Sie suchen dringend Verstärkung für die Außenbahn. Zaragoza passt perfekt ins Profil. Jung, explosiv, technisch stark – und entwicklungsfähig. In der vergangenen Saison kam er auf wettbewerbsübergreifend 28 Einsätze, in denen er ein Tor sowie sechs Assists beisteuerte. Sein Marktwert beträgt laut „Transfermarkt“ zwölf Millionen Euro.
Die Verhandlungen laufen gut. Es geht nur noch um die Ablösesumme. Ein zweistelliger Millionenbetrag steht im Raum. Die Verantwortlichen von Bayern München wollen Zaragoza nicht unter dem Einkaufspreis von 13 Millionen Euro ziehen lassen. Der Spieler will regelmäßig spielen. Das kann Celta bieten.
Zaragoza will zurück in die Heimat. In LaLiga kennt er sich aus. In Granada hatte der kleingewachsene, antrittsstarke Flügelspieler seinen Durchbruch. Danach ging es nach München – doch die Einsatzzeiten blieben gering. Nun folgt wohl die Rückkehr.
Celta Vigo plant langfristig mit ihm. Ein Deal könnte schon diese Woche finalisiert werden. Betis und Villarreal hoffen noch. Doch es sieht ganz nach einem Durchmarsch Vigos aus. Der Countdown läuft.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war kein Bundesliga-Auftakt nach Maß für Borussia Dortmund: Die Westfalen verspielten am Samstagabend spät…
Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…
Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…
Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.