FC Bayern München

Zirkzee will Argumente liefern: „München ist noch nicht abgeschlossen“

Werbung

Bei Bayern München schien die Perspektive für Joshua Zirkzee zumindest im vergangenen Sommer gering zu sein. Der Abschied nach Anderlecht war eine logische Konsequenz. In Belgien läuft es gut für den Stürmer. Durch die neue Aufmerksamkeit will er sich bald möglichst wieder für den FC Bayern empfehlen.

Nach Parma folgte Anderlecht

2017 kam Zirkzee aus der Niederlande nach Deutschland zum Rekordmeister. Seine ersten Berührungspunkte in der Profi-Mannschaft waren positiv. Doch es wurde schnell wieder ruhiger um ihn. Einerseits kam Zirkzee logischerweise nicht um Robert Lewandowski herum. Der Pole ist in den letzten Jahren wohl auf dem Höhepunkt der Karriere angekommen. Andererseits konnte Zirkzee sich auch nicht über das Training für zumindest kürzere Einsätze empfehlen.

Eine Leihe im letzten Jahr führte ihn zu Parma Calcio. Allerdings spielte er nur viermal in der Liga und blieb ohne Treffer. In Anderlecht läuft es besser. Nach elf Pflichtspielen steht er bei vier Treffern und einer Vorlage. Von Trainer Vincent Kompany gab es dafür viel Lob. Er bezeichnete Zirkzee als zu gut für die belgische erste Liga. „Wenn das aus seinem Mund kommt, ist es natürlich ein großes Kompliment“, äußerte sich Zirkzee gegenüber „Voetbal International“.

Wunsch bleibt Bayern-Karriere

Überheblichkeit will der Niederländer aber nicht aufkommen lassen. „Es gibt noch viel zu gewinnen“, erklärt er im Hinblick auf Anderlechts sechsten Ligaplatz. Der ehemalige Serienmeister hinkt seit Jahren den Ansprüchen hinterher. Nach zehn Ligaspielen liegt man derzeit vier Punkte hinter der Spitze.

Der Leihvertrag läuft noch bis Sommer 2022. Danach muss eine wegweisende Entscheidung getroffen werden. Denn der Vertrag des 20-Jährigen in München ist nur bis 2023 gültig. Klar ist: Am liebsten möchte er in München seine nächsten Schritte machen, wie er sagt: „Das Kapitel Bayern München ist noch nicht abgeschlossen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Felix Brych pfeift ein letztes Mal ab: Rückblick auf eine Rekord-Karriere

Am Samstag pfiff Dr. Felix Brych seine letzte Partie als Schiedsrichter – der 1. FC…

17. Mai 2025

Eintracht Frankfurt will Euro-League-Held zurückholen

Mit dem 3:1-Sieg über den SC Freiburg hat Eintracht Frankfurt die Qualifikation für die kommende…

17. Mai 2025

Verlängerung vom Tisch? Sané lehnt Angebot des FC Bayern ab

Sorgt der Beraterwechsel von Leroy Sané für das Scheitern seiner Vertragsverhandlungen? Wie Sportvorstand Max Eberl…

17. Mai 2025

Liverpool-Wechsel naht: Frimpong vor Medizincheck

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Trent-Alexander Arnold seinen Vertrag beim FC Liverpool nicht verlängern…

17. Mai 2025

Kovac bestätigt: Keine BVB-Transfers vor der Klub-WM

Mit dem Ende der Bundesligasaison beginnt auch die Planung für die kommende Spielzeit. Beim BVB…

17. Mai 2025

Abgang quasi beschlossen: Ducksch plant Abflug aus Bremen

Am letzten Spieltag der laufenden Saison erzielte Marvin Ducksch ein Tor für Werder Bremen –…

17. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.