FC Bayern München

Zouma-Nachfolger gesucht: Wildert Tuchel beim FC Bayern?

Werbung

Knapp ein Jahr nach der bitteren Finalniederlage von Lissabon wagen Thomas Tuchel und Paris St. Germain einen erneuten Vorstoß, sich zum Champions-League-Sieger zu krönen. Allerdings befindet sich der Coach seit Ende mittlerweile nicht mehr in Diensten des französischen Serienmeisters, sondern steht bekanntlich seit Ende Januar überaus erfolgreich für den FC Chelsea an der Seitenlinie. Die Blues zogen zuletzt mit einem Sieg über Manchester City in FA-Cup-Finale ein und suchen Verstärkungen für die Defensive. Eine heiße Spur führt an die Säbener Straße.

Süle beim FC Chelsea ganz oben auf der Liste

War Kurt Zouma unter Frank Lampard bei den Londonern in der Abwehr meist gesetzt, hat der Franzose bei Tuchel eher einen schweren Stand. Der einstige BVB-Trainer setzt lieber auf den früheren Gladbacher Andreas Christensen und Nationalspieler Antonio Rüdiger. Bei Zouma hingegen käme ein Abschied im Sommer nicht überraschend, immerhin sollen Leicester und Everton Interesse zeigen.

Bei Chelsea soll als Neuzugang für die Defensive Niklas Süle ganz oben auf der Liste stehen. Wie „The Athletic“ berichtet, haben sich die Gespräche über eine mögliche Verpflichtung des Innenverteidiger in den letzten Wochen intensiviert. Beim FC Bayern hat Süle aktuell einen schweren Stand. Im Münchner Abwehrzentrum haben derzeit David Alaba und Jerome Boateng die Nase vorn.

Foto: imago images

Umbruch in der Defensive des FC Bayern

Zwar werden beide, wie wohl auch Trainer Hansi Flick, den Rekordmeister nach der Saison verlassen. Mit Neuzugang Dayot Upamecano, Rekordtransfer Lucas Hernandez sowie Supertalent Tanguy Nianzou oder dem gelernten Innenverteidiger Benjamin Pavard hat der FC Bayern für die Zeit danach aber bereits zum jetzigen Zeitpunkt zahlreiche Optionen. Süle wiederum fällt momentan mit einem Muskelfaserriss aus und könnte München nach drei Jahren im Sommer den Rücken kehren.

Bezüglich einer Verlängerung seines 2022 auslaufenden Vertrags hatte sich Karl-Heinz Rummenigge Ende Februar im „ZDF-Sportstudio“ durchaus kritisch geäußert. „Wenn wir eine Lösung finden, sind wir grundsätzlich gern bereit, den Vertrag zu verlängern, aber das wird nur zu gewissen Konditionen möglich sein“, sagte der scheidende Vorstandschef, um direkt nachzuschieben: „Wir werden uns das bis zum Sommer seriös und in Ruhe anschauen.“

Foto: imago images

Rüdiger, Havertz, Werner, Tuchel – und Süle?

Wertschätzung für einen 25-jährigen Nationalspieler hört sich sicherlich anders an. Doch Süle, zuletzt gewiss nicht in Topform, scheint der ganzen Angelegenheit gelassen gegenüberzustehen. Schließlich weiß er um das Interesse anderer europäischer Topklubs – zu denen der Champions-League-Halbfinalist FC Chelsea mit den früheren Bundesliga-Stars Kai Havertz und Timo Werner zweifellos gehört.

Falls Süles Vertrag beim FC Bayern nicht verlängert wird, spricht vieles für einen Sommertransfer. Kostenpunkt für den aufnehmenden Verein könnten dann um die 35 Mio. Euro sein. Aus Sicht von Thomas Tuchel, der große Stücke auf den bulligen Verteidiger hält, offenbar eine sinnvolle Investition. Und das nicht zuletzt deshalb, weil er bei den Blues – anders als Vorgänger Frank Lampard – bevorzugt mit einer Dreierabwehrkette agieren lässt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.