FC St. Pauli

Eintracht-Leihgabe Zalazar überzeugt auf St. Pauli

Werbung

Erst vergangenen Montag erzielte Rodrigo Zalazar sein erstes Tor für den FC St. Pauli und traf am Wochenende gegen Darmstadt 98 erneut. Nach dem Spiel gab es für den Leihspieler von Eintracht Frankfurt, der beide Treffer per Elfmeter erzielte, viel Lob von Trainer Timo Schultz.

Schultz: „Das hätte ich mit 20 Jahren nicht gemacht“

Es war die fünfte Minute der Nachspielzeit in Darmstadt, als Zalazar den Ball nahm und diesen eiskalt vom Punkt zum 2:2-Ausgleich verwandelte. Anschließend nutze Cheftrainer Schultz die Gelegenheit auch ein paar Worte über den auftrumpfenden Zalazar zu verlieren. „Ich finde es cool, dass ein so junger Spieler, der erst kurz in unserer Gruppe ist, sich in so einer Situation den Ball schnappt. Das hätte ich mit 20 Jahren nicht gemacht“, wird der Coach im „kicker“ zitiert.

Zalazar ist zwar schon ein Jahr älter, trotzdem kann der Uruguayer sehr zufrieden mit seinen letzten Leistungen sein. Nach einer besonders starken Vorstellung gegen den 1. FC Nürnberg, gestaltete sich sein Aufritt gegen die Darmstädter zwar etwas zäher, an der richtigen Einsatzbereitschaft mangelte es jedoch nicht. „Rodrigo kann die Sprache kaum, geht aber voran, übernimmt Verantwortung und haut das Ding dann auch eiskalt rein, das zeigt die Mentalität des Jungen“, so Schultz weiter.

Im kommenden Stadtderby gegen den HSV könnte Zalazar zu einem der Schlüsselspieler werden. „Der macht sich keinen Kopf, er spielt drauflos und macht einfach“, lautet die Einschätzung von Trainer Schultz. Diese Unbekümmertheit von Zalazar erzeugt jedenfalls Optimismus beim Coach, der sich mit seinem Kader gut gerüstet sieht: „Wir freuen uns aufs Derby und sind guter Dinge, dass wir was reißen können.“

Profitables Leihgeschäft für Frankfurt?

Für die Frankfurter Eintracht deutet sich indes an, dass sich nach Daichi Kamada und Tuta ein weiteres Leihgeschäft bezahlt machen könnte. Beide Spieler kamen nach ihren jeweiligen Leihen gestärkt zurück und spielten fortan eine größere Rolle beim Bundesligisten. Diese Hoffnungen setzen die SGE-Verantwortlichen auch auf den in Spanien geborenen Zalazar, der einst beim FC Malaga ausgebildet wurde.

Vergangene Saison musste der ehemalige U20-Nationalspieler noch eine schwierige Leihphase beim polnischen Erstligisten Korona Kielce hinnehmen. Dort wurde er in die Reserve abgeschoben und saß im Anschluss eine lange Rotsperre ab. Jetzt gelangt der Rechtsfuß endlich zur gewünschten Spielpraxis, während seine Leistungskurve gleichzeitig nach oben zeigt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga Stamm-Elf: HSV mit den meisten Fragezeichen

Drei Tage sind es noch, dann wird es für die Klubs der Bundesliga im DFB-Pokal…

13. August 2025

Real Madrid 4:0 in Innsbruck, aber was wird aus David Alaba?

Real Madrid hat sein letztes Testspiel bei der WSG Tirol in Innsbruck am frühen Dienstagabend…

13. August 2025

Nächster Double-Sieger weg? Gespräche über Adli-Abgang laufen

Bayer Leverkusen droht der Verlust eines weiteren Leistungsträgers der Double-Saison 2023/24. Laut "Sky" sind die…

13. August 2025

Rückschlag für Backhaus: Zetterer bleibt Nummer 1 von Werder Bremen

Talent Mio Backhaus bleibt vorerst der Vertreter von Michael Zetterer im Tor von Werder Bremen.…

12. August 2025

Ein bizarrer Transfer: Liverpools Darwin Nunez zu Al-Hilal

Das Millionen-Missverständnis zwischen dem FC Liverpool und Stürmer Darwin Nunez (26) geht in Kürze wohl…

12. August 2025

Letztmals für den BVB: Was bleibt von Mats Hummels?

Aus der Serie „Niemals geht man so ganz“ – BVB-Idol Mats Hummels (36) verabschiedete sich…

12. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.