FC St. Pauli

Ist die Stürmersuche beim FC St. Pauli bald beendet?

Werbung

Der FC St. Pauli hat ein Stürmerproblem und ist schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem eiskalten Vollstrecker. Diese Suche könnte bald beendet sein. So wurde vor kurzem bei dem Spiel der Kiezkicker gegen den SV Darmstadt 98 Pierre-Michel Lasogga am Millerntor gesichtet. Der gebürtige Gladbecker spielte zuletzt in Katar für den Al-Khor SC, wo sein Vertrag im Sommer ausgelaufen ist. Seitdem befindet sich der Mittelstürmer auf Vereinssuche.

FC St. Pauli schaut auch auf andere Ligen

Die 2. Bundesliga kennt der 30-Jährige bereits aus seiner Zeit bei Hertha BSC oder dem Hamburger SV. Weswegen die Personalie für viele Pauli-Anhänger sehr brisant sein dürfte. Anderseits spricht die Quote für Lasogga, so hat der Stürmer in 59 Zweitligaspielen 27 Tore geschossen, somit trifft er in fast jedem zweiten Spiel, das er bestreitet.

Ein weiterer Kandidat für den Sturm ist, laut dem „Hamburger Abendblatt“, Serdar Dursun, der ehemalige Torschützenkönig der 2. Liga (in der Saison 2020/21 für den SV Darmstadt 98) ist bei Fenerbahçe Istanbul nur noch zweite Wahl. Weswegen der Deutsch-Türke immer wieder mit einem Wechsel in der Wintertransferperiode in Verbindung gebracht wird. Allerdings hat der Angreifer vom Bosporus noch einen Vertrag bis 2024 und laut „Transfermarkt.de“ einen Marktwert von 3,5 Millionen Euro. Eine Summe, die von Pauli nur schwer zu stemmen sein dürfte und auch nicht in die Einkaufspolitik der Hamburger passt.

Jedoch wollte Pauli den Stürmer bereits vor zwei Jahren verpflichten, so sagte Andreas Bornemann, Geschäftsführer Sport beim FC St. Pauli zu dem damaligen Interesse: „Damals hat er sich entschlossen, seine erfolgreiche Saison bei Darmstadt 98 in der Türkei zu vergolden. Das kann man ihm nicht verdenken.“

Erst fünf Tore von den etatmäßigen Stürmern

Die momentane Torausbeute der etatmäßigen Stürmer des FC St. Pauli ist maßgebend für das aktuelle Stürmerproblem der Kiezkicker. So haben die vier Stürmer, Etienne Amenyido (ein Tor), Johannes Eggestein (drei Tore), Igor Matanovic (null Tore) und David Otto (ein Tor) erst fünf der 19 Tore von St. Pauli geschossen. Zu wenige, um mit den Spitzenteams der 2. Liga mitzuhalten. Und erst recht zu wenig, um die abgewanderten Spieler um Guido Burgstaller, Omar Marmoush und Daniel-Kofi Kyereh zu ersetzen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Papst-Tod & Europacupsieger aus England: Eine bizarre Serie

Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.