FC St. Pauli

St. Pauli-Juwel Becker: Sogar der FC Bayern beobachtet ihn

Werbung

Finn Ole Becker gehörte in einer insgesamt enttäuschenden Rückrunde für den FC St. Pauli zu den Lichtblicken. Zuvor hatte er bereits in der A-Junioren Bundesliga mit der U19 der Kiezkicker für Furore gesorgt. Auch seine Trainer geraten ins Schwärmen, wenn sie über den zentralen Mittelfeldspieler sprechen. Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung soll sogar der FC Bayern München das Hamburger Top-Talent auf dem Zettel haben.

Becker wird unter Luhukay zum Stammspieler

Lange Zeit spielte Becker keine Rolle im Zweitligakader des FC St. Pauli. Erst der Trainerwechsel von Markus Kauczinski zu Jos Luhukay verhalf dem 18-Jährigen zu seinen ersten Einsatzminuten in der ersten Mannschaft. Luhukay erkannte auf Anhieb Beckers Fähigkeiten und ließ ihn in den letzten drei Zweitligapartien sogar jeweils von Beginn an ran. Der dreimalige U19-Nationalspieler zahlte es seinem Trainer mit couragierten Auftritten und einer Torvorlage im Spiel gegen Greuther Fürth zurück.

„Er ist ein Fußballspieler, der das Spiel lenken kann. Er war wichtig für uns auf der Position und hatte Momente, in denen seine Klasse zu sehen war“, sagte Luhukay nach dem Auswärtsspiel in Dresden über seinen Schützling. „Ich freue mich, dass wir mit ihm ein Eigengewächs haben, dass es noch oben geschafft hat und Vorbild für unsere Jugendspieler ist“, so der St. Pauli-Coach weiter.

Bayern-Scouts haben drei Spiele gesehen

Beckers positive Entwicklung geschah vor allem auch unter Timo Schultz in den U-Mannschaften der Kiezkicker. „Fußballerisch konnte ich ihm in vier Jahren kaum etwas beibringen. An ihm wird der Verein noch ganz viel Freude haben. Ich bin mir sicher, dass er seinen Weg im Profi-Fußball gehen wird“, sagt der U19-Trainer heute.

Dieser Weg könnte früher oder später auch nach München führen. Eine Spur führt nämlich zum deutschen Rekordmeister. Die Scouts der Münchener sollen Becker bereits dreimal bei Spielen beobachtet haben. Dabei soll der Youngster die Verantwortlichen jedes Mal überzeugt haben. Erstmal scheint ein Wechsel von St. Paulis Juwel nicht zur Debatte zu stehen. Sein Vertrag  beim Kiezklub läuft noch bis 2022. Doch wenn Becker weiterhin so befreit aufspielt wie in den vergangenen Spielen, wird es nur eine Frage der Zeit sein bis Vereine aus der Bundesliga ihn verpflichten wollen. Unter ihnen könnte dann eben auch der FC Bayern sein.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Gegen Flamengo: Yes, we Kane – zwei Mal 40 Pflichtspiel-Tore!

Klub-WM in Miami Gardens am späten Sonntagabend, der FC Bayern setzte sich gegen Flamengo Rio…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.