Bundesliga

FC-Star Anthony Modeste überholt Poldi und jagt den BVB-,,Dino“

Werbung

Anthony Modeste (33) hat mit seinem 12. Saisontreffer beim 3:1 (2:0) bei Hertha BSC für den optimalen Rückrundenstart des 1. FC Köln gesorgt. Der französische Stürmer übertraf dabei eine Klub-Legende – und jagt einen weiteren Rekord.

Der Header zum 0:1 war das 56. Tor für den Franzosen Modeste im Dress des 1. FC Köln. Damit übertraf er Klub-Idol und Weltmeister Lukas Podolski (36). „Prinz Poldi“ hatte in 139 Bundesliga-Spielen 55-mal für die Rheinländer genetzt. Modeste zog mit Kölns Meisterspieler von 1962 und 1964, Karlheinz Thielen (81) gleich, der später auch Manager des FC war.

Modeste brauchte für 56 Tore fast 20 Spiele weniger als Podolski

Damit liegt Anthony Modeste – bei nur 121 absolvierten Spielen – auf Rang acht der ewigen BL-Torschützenliste des 1. FC Köln. Weitere Klub-Legenden der „Geißböcke“ wie Anton „Toni“ Polster, der im Kölner Trikot 79-mal traf oder Weltmeister Heinz „Flocke“ Flohe († 2013), der 77 Tore erzielt hatte, sind allerdings noch weit vor Modeste.

Das gilt nicht in der Kopfball-Tor-Rangliste einer einzelnen Saison, die es seit Beginn der Datenerfassung in der Saison 2004/2005 in der Bundesliga gibt. Hier ist der Rekord für den FC-Hünen in Reichweite. Modeste erzielte in Berlin bereits seinen neunten Saisontreffer per Kopf. Damit zog er mit Edin Dzeko (35, jetzt Inter Mailand) gleich. Der Bosnier hatte in Diensten des VfL Wolfsburg im Meisterjahr 2008/2009 ebenfalls mit neun Kopfballtreffern geglänzt.

Bei noch 16 verbleibenden Spielen winkt Modeste ein Rekord

Vor Modeste stehen in diesem sehr speziellen Ranking nur noch zwei Spieler: Kevin Kuranyi (2006/2007) vom FC Schalke 04 mit zehn und der legendäre Dortmunder Sturm-Riese Jan „Dino“ Koller (48). Der 2,02 m große Stürmer aus Tschechien führte den BVB im Jahr 2004/2005 mit elf Treffern per Kopf in den UI-Cup.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Freiburg seit vier Partien sieglos: „Quatsch nach unten zu gucken“

Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…

5. November 2025

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.