Foto: Maja Hitij/Getty Images
Die Berliner spielten bisher eine eher durchwachsene Saison und befinden sich mittlerweile mit sieben Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Zwar treffen die Köpenicker im Vergleich zur vorangegangenen Spielzeit häufiger das Tor, kassieren aber auch mehr als doppelt so viele Tore wie noch zum selben Zeitpunkt im letzten Jahr. Immerhin ist es Union mittlerweile gelungen, die schon lang anliegende Problematik eines zuverlässigen Mittelstürmers zu lösen: Neuzugang Ilyas Ansah, der im Sommer für rund vier Millionen Euro aus Paderborn gekommen war, erzielte in den bisherigen sechs Ligaspielen vier Tore. Dennoch scheitert das Team daran, nachhaltig Torchancen zu kreieren. Zudem werden die Eisernen am Freitag nicht ihren besten Kader stellen können, da Stammkräfte wie Robert Skov oder Aljosha Kemlein verletzungsbedingt ausfallen.
Wo man in Berlin über die Häufigkeit von geschossenen Toren spricht, stellten sich die Fans der Borussia aus Gladbach zunächst die Frage, wann sich denn überhaupt einen Treffer ihrer Mannschaft bejubeln dürften. Die Antwort darauf gab es erst am vierten Spieltag, als das Team von Trainer Eugen Polanski in Leverkusen sein erstes Tor in Person von Stürmer Haris Tabakovic erzielte. Der Verein sah sich bereits nach dem dritten Spieltag der Saison gezwungen, den sich seit Juni 2023 im Amt befundenen Cheftrainer Gerardo Seoane zu entlassen und sollte in Berlin dringend punkten, um die aktuelle Krise nicht weiter zu verhärten. Momentan befindet sich Gladbach auf Platz 17 der Tabelle, ein direkter Abstiegsplatz. Ein enttäuschender Zwischenstand, der weit von den Zielen der Borussia entfernt liegt.
Sowohl der bisherige Saisonverlauf als auch die Tatsache, dass die Hauptstädter fünf ihrer acht Bundesligaduelle gegen die Gladbacher Borussen gewinnen konnte, spricht für Union Berlin. Den Fohlen ist hingegen ist zugute zu halten, dass sie bereits zwei Spiele die Null halten und in der vergangenen Saison beide Spiele gegen die Eisernen gewinnen konnten. Ein Sieg wäre für die Borussia der erhoffte Befreiungsschlag, Union hingegen könnte mit drei Punkten im Gepäck vorsichtig in Richtung der einstelligen Tabellenplätze schielen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Verliert der FC Bayern im kommenden Sommer seine Tormaschine? Gerüchten zufolge könnte Harry Kane zurück…
Medienberichten zufolge galt die Vertragsverlängerung von Nico Schlotterbeck bei Borussia Dortmund als in trockenen Tüchern.…
Eintracht Frankfurt gastiert am Sonntagnachmittag beim SC Freiburg und hat sich dort wohl vor allem…
Die Republik Irland, die unser Redakteur vor einem Jahr besuchte und u. a. Eindrücke zum…
In der Abwehr stehen beim BVB im kommenden Sommer einige Veränderungen an. Die Verträge von…
Deutschland ist nach 4:0 gegen Luxemburg in Sinsheim und 1:0 gegen Nordirland in Belfast in Gruppe…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.