Bundesliga

Freiburg steht kurz vor Verpflichtung eines französischen Toptalents

Werbung

Der SC Freiburg überwintert aktuell auf Platz Drei der Liga, einem Champions League Rang und blickt voller Vorfreude auf die Rückrunde der Saison. Seit Jahren wird der Klub von nahezu jedem deutschen Fußballfan bewundert. Die Leistungen, die der SC liefert, basiert auf herausragend guter Arbeit auf und neben dem Platz. Mit einem sehr kleinen Etat, einer guten Jugendarbeit, cleveren Transfers und harter Arbeit könnten sich die Breisgauer diese Saison einen großen Traum erfüllen. Nun scheint es so, als hätte man eine weitere Verstärkung gefunden, um dem Ziel näher zu kommen.

Französischer Jugendnationalspieler Kelian Nsona steht in Freiburg ganz oben auf dem Zettel

Wie „ouest france“ berichtet, sei der Sportclub Freiburg in der zweiten französischen Liga fündig geworden. Bei SM Caen steht mit Kelian Nsona ein großes Talent unter Vertrag. Der 19-Jährige durchlief schon  das U17- und U18-Aufgebot der französischen Nationalmannschaft. In Caen hat Nsona bereits 35 Spiele absolviert und dabei durchaus überzeugen können. Allerdings hat der Flügelspieler seit Juli mit den Folgen eines Kreuzbandrisses zu kämpfen. Erst im Februar besteht für ihn wieder die Möglichkeit mit voller Leistungsfähigkeit aufzulaufen.

Nichtsdestotrotz ist man in Freiburg bereit Kelian Nsona zu verpflichten. Dem Bericht zufolge, soll der Deal mit dem 1,89 Meter großen Spieler noch diesen Winter eingetütet werden. Allerdings benötigt Caen die Dienste des Toptalents noch bis Saisonende, um die sportlich schwache Hinrunde vergessen zu machen. Daher soll Nsona bis zum Sommertransferfenster direkt wieder an den französischen Klub verliehen werden.

Gute Perspektive für junge Talente in Freiburg

Kelian Nsona hat mit seiner Qualität den Anspruch weitere große Schritte zu tun. In Caen scheint der Aufstieg in Frankreichs höchste Spielklasse mit dem aktuellen Tabellenplatz 14 unerreichbar zu sein. In Freiburg bekäme der junge Franzose eine enorme sportliche Verbesserung geboten, verbunden mit der Chance auf internationalen Fußball.

Unter Trainer Christian Streich haben bereits viele junge Talente den absoluten Durchbruch in Freiburg geschafft. Zudem genießen französische Spieler eine hohe Wertschätzung bei Fans und Verein. Daher scheinen die Breisgauer ein sehr sinnvoller Schritt für Nsona zu sein. Auch die Führungsebene des Bundesligisten wird sich über diesen Deal freuen, denn mit einem Marktwert von momentan 1,2 Millionen Euro wird das Toptalent zu einem Schnäppchen, vorausgesetzt er kann auch in Deutschland an seine Leistungen anknüpfen.

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.