Unterm Bayer-Kreuz wird wieder getanzt: Bayer Leverkusen ist die Nummer 1 in der True Form Tabelle der drei deutschen Profi-Ligen und spielt in Europa um das Halbfinale. Foto: Christof Koepsel/Getty Images.
Die wöchentlich aktualisierte Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Der Trend (S/U/N) ist von rechts nach links zu lesen, also rechts ist das letzte Match, links das fünftletzte.
„Er hat einen großen Einfluss auf unser Spiel, wir brauchen ihn für die Zukunft“, lobte Bayer Leverkusens Coach Xabi Alonso („Er kam, spielte hoch und siegte“) Nationalspieler Florian Wirtz. Damit hat Alonso natürlich vollkommen Recht. Wirtz leitete mit 2 Tor-Vorlagen gegen Eintracht Frankfurt (3:1) den 5 Liga-Sieg für die Leverkusener in Folge ein. So behielt Bayer 04 die Optimal-Ausbeute von 15 Punkten aus 5 Spielen und holt sich Rang eins vom FC St. Pauli zurück.
„Die Kiez-Kicker“ sind lediglich aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter Bayer Leverkusen auf Platz 2 der True Form. Das 1:0 beim 1. FC Heidenheim war am Samstagabend ihr 10. Sieg in Folge. Damit verbesserten sie den am 19. März beim SV Sandhausen (5:0) herausgeschossenen Vereins-Rekord um 2 weitere Spiele.
Mit Kurt „Jockel“ Krause, dem zwischen dem 7. Mai und dem 15. Juni 1975 in der damals zweigleisigen Zweiten Liga 7 Siege in Folge gelangen, war St. Pauli zuletzt vor fast 50 Jahren so konstant.
Bestes Team der 3. Liga ist der SV Wehen Wiesbaden. Die Hessen gewannen beim VfB Oldenburg mit 2:1, vierter Sieg in Serie.
4 Siege aus den letzten 5 Spielen bringen auch Bayern München im True-Form-Ranking wieder unter die besten fünf Klubs. Die Bayern verloren nur bei Bayer (1:2) und trennten sich danach bekanntermaßen von Coach Julian Nagelsmann (35). Mit dessen Nachfolger Thomas Tuchel (49) haben sie beide BL-Partien gewonnen und sie wahrten mit dem 1:0 beim SC Freiburg den Vorsprung auf Borussia Dortmund.
Der BVB rangiert auf 9 im True-Form-Tableau, zeigte sich mit Unentschieden auf Schalke (2:2), Sieg gegen Köln (6:1), dem desolaten 2:4 im Spitzenspiel bei den Bayern und dem 2:1-Arbeitssieg gegen Union Berlin nur bedingt stabil.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.