Bundesliga

Bundesliga: Beste Heim-Mannschaften und Auswärts-Sieger

Werbung

Vor dem WM-Start: Die Jahres-Endabrechnung beim Portal Fussballdaten.de. Heute: Wo haben die Bundesliga-Klubs in der bisherigen Hinrunde ihre Punkte geholt? Die Statistik zeigt die Punkteverteilung der 18 Klubs in der bisherigen Hinrunde in Heim- vs. Auswärtspunkte, sortiert nach den Teams mit den meisten Heimpunkten.

Nein, Bayern München holte nicht die meisten Heimpunkte! Dies gelang mit RB Leipzig einem Team, das schwer in die Gänge kam, das aber seit dem Trainerwechsel von Domenico Tedesco zu Marco Rose in die Erfolgsspur fand und seitdem nur noch ein Liga-Spiel verlor. 19 Punkte holten die „Roten Bullen“ in der heimischen Arena.

Es folgt mit Borussia Mönchengladbach (18 Zähler) eine Mannschaft, die in der Vorrunde bisher sehr wankelmütig agierte. Tollen Auftritten wie dem 4:2 zu Hause gegen Vereins-Namensvetter Borussia Dortmund vor der WM-Pause standen indiskutable Leistungen wie bei Werder Bremen (1:5) gegenüber. 4 Punkte generierte die Gladbacher Borussia nur in fremden Stadien – und blieb ohne Auswärtssieg.

17 von 24

  • Bayern München (17 Heimpunkte, drittbester Wert) ist die Auswärtsmacht der Liga: 17 von 24 möglichen Punkten fuhren die Münchner in gegnerischen Arenen ein – und sie kassierten nur eine Niederlage (0:1 beim FC Augsburg).
  • Je 14 Auswärtspunkte machten die Europacup-High-Flyer von Eintracht Frankfurt und vom SC Freiburg.
  • Die Puppenkiste der Liga ist dagegen der Selbstbedienungsladen für die Gegner: Der FC Augsburg holte in der Hinrunde nur 5 Heimpunkte – und da sind die 3 „Bonuspunkte“ gegen den FC Bayern schon mit drin…

Historisch schlecht

Beliebtester Heimgegner der Liga ist der FC Schalke 04, der mit der Partie bei Werder Bremen (1:2) einen historischen Negativ-Rekord einstellte und 35 Spiele ohne ein Erfolgserlebnis in der Fremde blieb. Das fabrizierte zuvor nur der Karlsruher SC – und zwar von 1976 bis 1981. Schalkes einzige Auswärtspunkte gab es in Wolfsburg (0:0) und beim VfB Stuttgart.

Eben jener VfB Stuttgart und Schalkes Revier-Nachbar VfL Bochum erspielten sich beide nur 3 Auswärtspunkte, wobei die Schwaben das Kunststück fertig brachten, im gesamten Kalenderjahr 2022 ohne Sieg in einem fremden Stadion zu bleiben. Bochum gewann vor der WM-Pause mit 1:0 beim FC Augsburg.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.