Kategorien: Bundesliga

Europas Top-Ligen: Bayern souverän – aber diese Meister deklassierten ihre Verfolger

Werbung

So spannend (oder auch nicht) war das Titelrennen in den Top-Ligen Europas – dargestellt ist jeweils der Punktunterschied zwischen Platz eins und zwei, aufsteigend von knapp. Stand der Daten: 23. Mai 2022.

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann (57) ist ein Fan der englischen Fußball-Eliteliga. „Die Premier League hat eine unglaubliche Dynamik, in ihrer DNA ist so viel Energie. Wenn man von der Bundesliga auf ein Premier-League-Spiel wechselt, ist das, also ob man einen Gang höher schaltet“, sagte der ehemalige Tottenham-Profi der Zeitung Rheinische Post (Mittwoch-Ausgabe). Nicht nur das. Die Premier League hatte auch den spannendsten Meisterkampf in Europas Top-8-Ligen.

1 Punkt Vorsprung

Nur ein Punkt trennte am Ende Meister Manchester City und Verfolger FC Liverpool. Pep Guardiolas Mannschaft drehte das Spiel gegen Aston Villa (3:2) dank Nationalspieler Ilkay Gündogan in nur 6 Minuten, ein episches Drama.

Spannend auch der Ziel-Einlauf in der italienischen Serie A: Die Mailänder Klubs AC und Inter lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Happy End für Milan. 2 Punkte lagen Zlatan Ibrahimovic und Co. schließlich vor und nicht (h) Inter Mailand…

Ebenfalls nur 2 Zähler mehr als die PSV Eindhoven machte Ajax Amsterdam als Meister der niederländischen Eredivisie.

Die Bundesliga ist in Sachen Spannungsfaktor mau. 8 Punkte Vorsprung für den alten und neuen Titelträger FC Bayern München vor Borussia Dortmund, damit kann man nicht angeben.

Diese Meister fuhren ein einsames Rennen

Allerdings gibt es Ligen, in denen der Spitzenkampf noch weniger einer ist als in der deutschen Fußball-Eliteklasse. Bestes Beispiel: Die Weltmeister-Liga, Frankreichs Ligue 1, sah ein einsames Rennen von Paris St.-Germain. PSG und Lionel Messi holten 15 Punkte mehr als Olympique Marseille.

Gleiches gilt auch für die Admiral Bundesliga in Österreich, wo RB Salzburg zum 9. Mal in Folge den Titel gewann und dabei Vizemeister Sturm Graz mit 15 Zählern abhängte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Benfica – Leverkusen: Wo läuft das Spiel? | 05.11.2025

Bayer Leverkusen bestreitet heute Abend in Lissabon sein viertes Gruppenspiel in der Champions League. Nach…

5. November 2025

Liverpool plant 100-Millionen-Transfer. Serie-A-Star vor dem Wechsel?

Der FC Liverpool hat im letzten Transferfenster bereits über 400 Millionen Euro ausgegeben. Doch die…

5. November 2025

Freiburg seit vier Partien sieglos: „Quatsch nach unten zu gucken“

Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…

5. November 2025

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.