PSG und Angel Maria zeigten dem FC Bayern und anderen Klubs in Europas Top-8-Ligen: Meister geht noch souveräner als bei euch... Foto: ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/AFP via Getty Images.
So spannend (oder auch nicht) war das Titelrennen in den Top-Ligen Europas – dargestellt ist jeweils der Punktunterschied zwischen Platz eins und zwei, aufsteigend von knapp. Stand der Daten: 23. Mai 2022.
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann (57) ist ein Fan der englischen Fußball-Eliteliga. „Die Premier League hat eine unglaubliche Dynamik, in ihrer DNA ist so viel Energie. Wenn man von der Bundesliga auf ein Premier-League-Spiel wechselt, ist das, also ob man einen Gang höher schaltet“, sagte der ehemalige Tottenham-Profi der Zeitung Rheinische Post (Mittwoch-Ausgabe). Nicht nur das. Die Premier League hatte auch den spannendsten Meisterkampf in Europas Top-8-Ligen.
Nur ein Punkt trennte am Ende Meister Manchester City und Verfolger FC Liverpool. Pep Guardiolas Mannschaft drehte das Spiel gegen Aston Villa (3:2) dank Nationalspieler Ilkay Gündogan in nur 6 Minuten, ein episches Drama.
Spannend auch der Ziel-Einlauf in der italienischen Serie A: Die Mailänder Klubs AC und Inter lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Happy End für Milan. 2 Punkte lagen Zlatan Ibrahimovic und Co. schließlich vor und nicht (h) Inter Mailand…
Ebenfalls nur 2 Zähler mehr als die PSV Eindhoven machte Ajax Amsterdam als Meister der niederländischen Eredivisie.
Die Bundesliga ist in Sachen Spannungsfaktor mau. 8 Punkte Vorsprung für den alten und neuen Titelträger FC Bayern München vor Borussia Dortmund, damit kann man nicht angeben.
Allerdings gibt es Ligen, in denen der Spitzenkampf noch weniger einer ist als in der deutschen Fußball-Eliteklasse. Bestes Beispiel: Die Weltmeister-Liga, Frankreichs Ligue 1, sah ein einsames Rennen von Paris St.-Germain. PSG und Lionel Messi holten 15 Punkte mehr als Olympique Marseille.
Gleiches gilt auch für die Admiral Bundesliga in Österreich, wo RB Salzburg zum 9. Mal in Folge den Titel gewann und dabei Vizemeister Sturm Graz mit 15 Zählern abhängte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.