Kategorien: Bundesliga

#GermansAroundTheWorld: Regionalliga-Kicker Gressel sorgt in der MLS für Furore

Werbung

In den vergangenen Jahren ist die Anzahl an deutschen Legionären im Ausland gestiegen. In den kommenden Wochen stellt Fussballeck verschiedene deutsche Akteure vor, die außerhalb von Europa aktiv sind. Heute soll zunächst ein Spieler im Mittelpunkt stehen, der in Deutschland nicht über die Regionalliga hinaus kam, aber derzeit in der amerikanischen Major League Soccer (MLS) für Furore sorgt. Hierbei handelt es sich um Julian Gressel.

Eine College-Wechsel ermöglicht MLS-Karriere

Blickt man ein paar Jahre zurück, hätte man wohl niemals erahnt, dass Julian Gressel einmal im Profifußball Fuß fassen könnte. In der Saison 2012/2013 lief der heute 26-Jährige noch für Eintracht Bamberg auf. Beim Regionalligisten war er im jungen Alter unangefochtener Stammspieler. Trotz der guten Leistungen entschied sich der rechte Mittelspieler bereits nach einem Jahr zurück zu seinem Jugendverein TSV Neustadt/Aisch zu wechseln.

Als sich im Sommer 2013 dann die Möglichkeit auftat, in die USA zu ziehen, um den Fußball mit dem College zu verbinden, ließ er sich nicht zweimal bitten. Am Providence College zeigte Gressel in den nächsten Jahren beachtliche Leistungen, weshalb er viele Auszeichnungen erhielt.

Atlanta United erkennt Gressels Talent

2017 folgt dann der endgültige Durchbruch für den Mittelfeldspieler. Beim MLS-Draft wird er schließlich von Atlanta United ausgewählt, wodurch der Traum vom Profifußball Realität wird. Bereits in seiner Debütsaison kann Gressel das Vertrauen zurückzahlen, indem er an 14 Treffern (fünf Tore und neun Vorlagen) beteiligt ist. Die beachtlichen Leistungen haben ihm letztlich auch zur Auszeichnung des „Rookie of the Year“ verholfen.

Nur ein Jahr später gelang ihm mit dem MLS-Cup sein bis dahin größter Erfolg. Wie bereits im Vorjahr war Gressel auch in der Titel-Saison 2018 Stammspieler.

Wechsel zu D.C United

Nach knapp drei Jahren im Dress von Atlanta und 56 Torbeteiligungen (20 Treffer und 36 Vorlagen) folgte schließlich Anfang des Jahres der Wechsel zu D.C United. Der Ligakonkurrent überwies knapp 700 Tausend Euro, um sich die Dienste des Deutschen zu sichern. Letztlich waren Unstimmigkeiten in den Vertragsverhandlungen der Auslöser für seinen Wechsel. Bei seinem neuen Arbeitgeber konnte sich Gressel direkt etablieren. In den beiden ersten Saisonspielen der aktuell pausierten Spielzeit 2019/20 lief er über die komplette Distanz auf.

Gressel demnächst für das  US-Nationalteam?

Ob man den MLS-Akteur zukünftig einmal in der Bundesliga sieht, bleibt abzuwarten. Gegenüber dem „kicker“ erklärte er im Februar: „Ich habe immer gesagt, dass es mir hier richtig gut gefällt und ich nicht unbedingt wegmuss. Der Traum von der Bundesliga wird bleiben, aber wenn die richtige Situation nicht kommt, werde ich meine Karriere nicht als gescheitert abstempeln.“ Gut möglich ist es auch, dass Gressel zukünftig im US-Nationaldress zu sehen ist. Aufgrund seiner Hochzeit und der vorhandenen Green-Card ist es möglich die amerikanische Staatsangehörigkeit zu erlangen. „Wenn ich zu dem Zeitpunkt in der jetzigen Position bin, dass also auch der Nationaltrainer über mich Bescheid weiß, wäre die WM schon ein Ziel“ gab er gegenüber dem „kicker“ zu.

Die vergangen Jahre haben ihn zu einem angesehenen Spieler in der MLS gemacht. Mit einem Marktwert von knapp 4,5 Millionen Euro gehört er zu den wertvollsten Spielern in Amerika. Auch wenn sein neuer Arbeitgeber D.C United vermeintlich schwächer aufgestellt ist, wird man sicherlich weiterhin von Gressel zu hören bekommen.

Werbung

Ältere Artikel

Als TAA-Ersatz: Liverpool nimmt Leverkusens Frimpong ins Visier

Trent Alexander-Arnold wird den FC Liverpool zum Saisonende verlassen. Laut "Sky" beschäftigt sich der Premier-League-Klub…

12. Mai 2025

Kiel und Co.: Ein Jahr Bundesliga – und doch mit Rekorden

 Holstein Kiel gegen SC Freiburg 1:2  (1:1) - Am 33. Spieltag endete das Bundesliga-Abenteuer für…

12. Mai 2025

Thomas Müller in seinem letzten Fall: Seine besten Heimspiele

Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…

12. Mai 2025

„Kane you believe it?“ – Weg von Tottenham, endlich Titel

Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…

12. Mai 2025

Medienbericht: Bayer Leverkusen zeigt Interesse an Jadon Sancho

Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…

11. Mai 2025

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.